Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: „Sachs-Ausstellung“ weitet Öffnungszeiten aus

SCHWEINFURT

„Sachs-Ausstellung“ weitet Öffnungszeiten aus

    • |
    • |
    Anja Lampert, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit in Schweinfurt, überreichte den Scheck über 6500 Euro an Robert Omagbemi, den Vorsitzenden des Beirats von „ZF hilft“.
    Anja Lampert, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit in Schweinfurt, überreichte den Scheck über 6500 Euro an Robert Omagbemi, den Vorsitzenden des Beirats von „ZF hilft“. Foto: Foto: Körblein

    Obwohl die Sachs-Ausstellung bislang keine feste Öffnungszeiten hat, konnte sie im ersten Jahr nach ihrer Eröffnung bereits 6200 Besucher verzeichnen. Und das kommt auch der Hilfsorganisation des Unternehmens zugute. Die Besucher spendeten 6500 Euro, die jetzt an „ZF hilft“ übergeben wurden.

    Vor einem Jahr, genau am 4. Mai 2015, wurde die „SACHS Ausstellung der ZF Friedrichshafen AG“ mit einem Festakt eröffnet. Die Ausstellung zeichnet die Geschichte und die Entwicklung des Unternehmens „Fichtel & Sachs“ von seiner Gründung im Jahre 1895 bis zu der Verschmelzung mit der ZF Friedrichshafen AG im Jahre 2011 auf insgesamt 850 Quadratmetern nach.

    Dabei zieht die Ausstellung nicht nur Interessierte aus der Region an. So haben sich bereits Besucher aus ganz Deutschland und Europa über die Unternehmensgeschichte, die technischen Meilensteinentwicklungen sowie über die Bereiche Marketing und Motorsport informiert. Auch Zukunftsthemen wie Leichtbauweise und Elektroantrieb, die heute für den Standort Schweinfurt wegweisend sind, finden in der Ausstellung ihren Platz. Die Nachfrage an Führungen ist groß. Um dem starken Interesse auch weiterhin gerecht zu werden, wird die Ausstellung ab Juli dieses Jahres zusätzlich zu den regulären Führungsterminen auch jeden ersten Samstag im Monat in der Zeit von 10 bis 15 Uhr für Besucher geöffnet.

    Hier ist eine vorherige Anmeldung im Gegensatz zu den Führungen nicht erforderlich. Eintritt und Führungen sind seit der Eröffnung kostenlos, eine kleine Spende für „ZF hilft“ in die dafür bereitstehende Spendenbox ist jedoch sehr willkommen. Durch die Großzügigkeit der Besucher kam innerhalb eines Jahres eine Summe von über 6500 Euro zusammen, mit der nun weltweit humanitäre Projekte unterstützt werden können. Anja Lampert, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit in Schweinfurt überreichte den Scheck mit der Spendensumme an Robert Omagbemi, den Vorsitzenden des Beirats von „ZF hilft“.

    Omagbemi verwies dabei auf die zum Jubiläum des Konzerns ins Leben gerufenen Initiative zum Bau und Ausbau von 100 Schulen in Armutsregionen für die bereits über sechs Millionen Euro an Spenden eingegangen seien.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden