Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Samba, Hip-Hop und Cocktails

GEROLZHOFEN

Samba, Hip-Hop und Cocktails

    • |
    • |

    (gp) Nach der großartigen Resonanz im vergangenen Jahr hatte der Förderverein der Ludwig-Derleth-Realschule zum zweiten Mal zur Plattenparty eingeladen. Zahlreiche Eltern und Lehrer und ebenso viele Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Schüler erlebten einen Abend mit der abwechslungsreichen und fetzigen Musikauswahl der DJs Felix Kimmel, Simon Plener und Marcel Heilmann.

    Für den ersten Stimmungshöhepunkt sorgte in der Schulaula zunächst die Mädchentanzgruppe aus Alitzheim mit den Tänzerinnen Luisa Neubauer, Kristina Hauck, Amelie Dazer und Tina Heilmann. Ihre Darbietungen mit Stühlen bzw. Zylindern zu elektronischer Musik wirkten sehr synchron und eindrucksvoll. Die obligatorische Zugabe wurde am Ende von donnerndem Applaus gekrönt.

    Nach einigen Tanzrunden und Polonaisen gab die Schulspielgruppe unter Leitung von Alexander Beck eine humorvolle Einlage zum Besten. Eine Büttenrede, von Yannik Brünn gehalten, und ein Sketch, der von Sonja Wonnenberg und Denise Buc gezeigt wurde, befassten sich auf ironische Weise mit dem Thema Schule und sorgten für Schmunzeln und Gelächter. In der Zwischenzeit konnte man das Tanzbein schwingen, aber auch ein erfrischendes Getränk oder einen Cocktail zu sich nehmen.

    Nun waren die Hip-Hopper Ralf Pitter und Tim Schilling von „ThreeVolt“ an der Reihe (wir berichteten am 6. Februar). Sie rappten unter anfeuerndem Händeklatschen des Publikums einige Songs und gaben eine „Party“-Zugabe.

    Einen weiteren Stimmungsakzent setzte das Lehrerballett. Als schwungvolle Sambatänzerinnen traten Harald Pitter, Markus Narr, Achim Seidel, Guido Plener sowie die Schüler Jannis Stamatakis und Patrick Feth auf. Einstudiert hatte die lateinamerikanische Darbietung Sportlehrerin Elke Endres. Die Stimmung war auf dem absoluten Höhepunkt und natürlich gab es auch hier noch eine Zugabe, bevor das leichtfüßige Sambateam etliche Zuschauer zum Tanz aufforderte.

    Durch das Programm führte charmant Fördervereinsvorsitzende Ingrid Pitter. Zahlreiche Lehrer und Elternbeiräte halfen beim Auf- und Abbau und der Dekoration unter der Leitung von Gertrud Friedrich und Michael Rückel. Für die Snacks und die Getränke sorgten Elternbeiräte, Lehrer und einige Schüler.

    Der Erlös der Veranstaltung kommt komplett dem Förderverein der Realschule zugute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden