Pfarrer Andreas Hanel eröffnete am Ostermontag die Segnung des Friedhofs in Fuchsstadt mit einfühlsamen Worten. Gut 50 Personen, darunter Mitglieder des Marktgemeinderates, Vertreter der Kirchenverwaltung und Bauausführende, kamen zu der Feier, die musikalisch und gesanglich durch Kreisbäuerin Barbara Göpfert und ihre Kinder Anna und Lorenz unterstützt wurde.
Pfarrer Hanel segnete den sanierten Friedhof und stellte ihn unter Gottes Schutz, damit dieser den Menschen in ihrer Trauer Kraft und Frieden schenken möge. Bürgermeister Friedel Heckenlauer betonte, wie wichtig ihm der seit Jahren eingeschlagene Weg der Friedhofsneugestaltung sei. Sie zeige den Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den Begrabenen und ermögliche den Lebenden eine angemessene Trauerbewältigung.

Worte des Dankes richtete Heckenlauer an die an der Sanierung beteiligten Firmen und lobte ausdrücklich deren fleißige, kompetente und emphatische Mitarbeiter. Sie verlegten unter anderem neue Drainageleitungen, gestalteten den Vorplatz um, sanierten das Leichenhaus saniert und restaurierten das Kreuz. Auch ein neues Tor erhielt der Friedhof sowie eine erneuerte Wasserentnahmestelle.
Dass sich die Bürgerinnen und Bürger aus Fuchsstadt während der notwendigen Bauzeit in Geduld übten, sei keine Selbstverständlichkeit, so Heckenlauer. Sein Fazit: Es sei eine gelungene Sanierung, die dem Fuchsstädter Friedhof Charakter und Funktionalität zurückgegeben hat.