Eine Tektur ist nichts Ungewöhnliches. Es geht dabei um nachträgliche Änderungen eines genehmigten Bauantrags, etwa weil sich Bauflächen verändern oder die Gebäudehülle anders aussehen soll wie zuerst geplant. Meist sind es Kleinigkeiten, die ein Stadt- oder Gemeinderat oft mehr zur Kenntnis nimmt und abnickt, als dass darüber lange diskutiert wird. Allein deshalb sticht die vom Logistikunternehmen Schäflein aus Röthlein eingereichten Tekturen heraus. Der Gerolzhöfer Stadtrat hat diese am Montag bereits zum dritten Mal vertagt.
Gerolzhofen