Nach fast 50 Jahren in Schwebheim ist die Schäflein-Nutzfahrzeugwerkstatt nun in das Röthleiner Gewerbegebiet Am Etzberg auf das Gelände der früheren Gerhardt Transport GmbH umgezogen, die im letzten Herbst Insolvenz angemeldet hatte. Das teilt die Schäflein AG mit.
Im Vergleich zum bisherigen Standort biete das Grundstück in Röthlein mehr Kapazitäten für den wachsenden Werkstattbetrieb, heißt es weiter. Auf einer Fläche von rund 30 000 Quadratmetern befänden sich ein modernes Werkstattgebäude, eine Lkw-Waschanlage sowie eine eigene Tankstelle. "Auch personell stockt das Unternehmen auf." Mittelfristig plane Geschäftsführer Andreas Weinfurtner mit mindestens sieben neuen Arbeitsplätzen, um das Team auf 19 Mitarbeiter zu vergrößern. Der Standort erlaube weiteres Wachstum und ein noch größeres Leistungsspektrum.

Bisher als Schäflein Nutzfahrzeug-Service GmbH bekannt, biete die Iveco-Vertragswerkstatt ihre Dienstleistungen seit dem Umzug unter dem neuen Namen Schäflein Truck Service GmbH an. Die Werkstatt repariere und warte nicht nur Fahrzeuge des italienischen Herstellers, sondern auch Lkw und Transporter anderer Marken, ferner Zubehör wie Anhänger und Auflieger sowie Omnibusse.
3,5 Millionen Euro investiert
Im Februar 2020 hatte sich die Schäflein-Gruppe für ihre Nutzfahrzeugwerkstatt das 30 000 Quadratmeter große Gelände im direkten Anschluss an den Hauptsitz der Unternehmensgruppe im Röthleiner Gewerbegebiet gesichert. Rund 3,5 Millionen Euro habe die Schäflein-Gruppe in das Gelände ihres Tochterunternehmens investiert, heißt es weiter in der Mitteilung. Während aktuell noch die gesamte Fläche des Areals von der Schäflein Truck Service GmbH genutzt wird, ist laut der Schäflein AG auf rund 15 000 Quadratmetern bereits der Neubau einer weiteren Logistikhalle geplant.
Mit 1650 Mitarbeitenden an 27 Standorten in Deutschland, Österreich und Polen erwirtschaftete die Schäflein AG nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 195 Millionen Euro. Das Unternehmen besteht seit 1939.