Seit Mitte August laufen die Sanierungsarbeiten an der Hahnenhügelbrücke in Schweinfurt. Einer der wichtigsten Verbindungsachsen im Zuge der B 286 ist seitdem voll für den Verkehr gesperrt. "Trotz großen Engagements der Bauarbeiter verzögerten in den letzten Wochen gleich mehrere Faktoren den geplanten Bauablauf im Rahmen des Austauschs des rund sieben Tonnen schweren Querträgers auf der Hahnenhügelbrücke", heißt es in einer Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Schweinfurt.
Die Brücke könne deshalb nicht wie angekündigt, am 23. September 2023, freigegeben werden, sondern muss für weitere drei Wochen gesperrt bleiben. Ursprünglich sollte die Zubringer-Brücke über den Main innerhalb von sechs Wochen saniert werden. Grund für die Sanierung sind Korrosionsschäden an einem rund 15 Meter langen und sieben Tonnen schweren Stahlquerträger am Widerlager der Brücke.

Die eingerichtete Umleitung bleibt laut Bauamt weiterhin bestehen und erfolgt über die Autobahn A 70 bis zur Abfahrt Schweinfurt-Bergrheinfeld weiter durch Oberndorf und die Ernst-Sachs-Straße zurück auf die Bundesstraße und umgekehrt. Die Fußgänger- und Fahrradwege auf der Brücke sind nicht von der Vollsperrung betroffen und können weiterhin genutzt werden. Die Abfahrt von der A 70 in den Schweinfurter Hafen sowie die Auffahrt aus dem Schweinfurter Hafen auf die B 286 in Richtung Gerolzhofen/A 70 ist weiterhin möglich.
Mehr zu den Hintergründen gibt es im Laufe des Nachmittags.