Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: Schloss Craheim als Filmkulisse für den Kolping-Frauentag

Gerolzhofen

Schloss Craheim als Filmkulisse für den Kolping-Frauentag

    • |
    • |
    Schloss Craheim Bildungsstätte
    Schloss Craheim Bildungsstätte Foto: Uli Fritz

    Mit einer Geschichte über ein verlorenes Puzzleteil wurde auf den Frauentag eingestimmt. Eine Schlussführung in Bayerns jüngsten Schloss, Craheim, zeigte den Kolpingfrauen das Smart-Home des 20. Jahrhunderts.

    Das Schloss mit Baujahr 1908 verfügt über Zentralheizung, Warm- und Kaltwasser, und als Highlight eine Zentralstaubsaugeranlage. Einer der Privaträume diente als Filmkulisse für "Sams in Gefahr" von Paul Maar. Früher wurde das Gebäude als Lazarett, Stabsquartier und Schule genutzt. Jetzt ist es Begegnungsstätte der christlichen Glaubensgemeinschaft.

    In der Jagdhalle fand die offizielle Begrüßung mit Kaffee und Gebäck statt. Außen ist das Schloss im englischen Landhausstil gehalten, ähnlich den Gebäuden im Edgar-Wallace-Film-Format. Am Schlossteich wurde in schattiger Atmosphäre die Geschichte von einem jungen Mann im Kloster erzählt, der täglich Mönche beim Wasserholen beobachtete und dabei sah, wie diese fromm übers Wasser laufen konnten.

    In der darauffolgenden Meditation ging es um unterschiedliche Wasser, z. B. Quellen des Glaubens.

    Weiter ging es zum "Herzstück" der Veranstaltung. Wieder eine Geschichte über ein stolzes, junges, schönes Herz. Optisch hatte es keine Makel. Ein altes, vernarbtes, ausgefranstes Herz zeigte dem Jungen seine Lebenserfahrung. Nun schrieben die Teilnehmerinnen Gedanken der Liebe auf kleine Herzen und brachten diese an ein großes gemeinsames Herz an.

    Im dritten Workshop ging es um meditative Tänze. Zu Klang von "Wende dein Gesicht der Sonne zu" flossen entsprechende symbolische Bewegungen ein. Meditativ rund ging es zur Schiwago-Melodie und Ballast legte man beim nachfolgenden Reigen ein. Bei einem Friedenstanz "Der erste Friede ist in mir, der zweite in dir, und der dritte Frieden gehört zum ersten", waren manche recht nachdenklich.

    Im Gottesdienst mit der Kolping-Landesvorsitzenden, Dorothea Schömig ging es wieder um das Herz. Es ist unser Motor. Die Aussage des Evangeliums war: Denn wo dein Schatz ist, da ist auch sein Herz. König Salomo suchte Schätze im Himmel. Schätze können ein gutes Wort sein, zuhören, Zeit schenken, Lächeln. Der Kolping-Song rundete einen erlebnisreichen Tag mit vielen Eindrücken ab.

    Von: Uli Fritz (Schriftführerin, Kolpingsfamilie Gerolzhofen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden