Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kolitzheim: "Schluss mit warten, der Schulbau muss starten": Bürger planen eine Demonstration am ersten Schultag in Kolitzheim

Kolitzheim

"Schluss mit warten, der Schulbau muss starten": Bürger planen eine Demonstration am ersten Schultag in Kolitzheim

    • |
    • |
    Nicole Theil, Peter Friedrich und weitere Mitstreiter planen eine Demonstration am 10. September in Kolitzheim. Sie fordern, dass die ruhenden Planungen zum Schulbau weitergehen müssen. Im Hintergrund ist die alte Hauptschule in Unterspiesheim zu sehen, die für den Abriss vorbereitet wird. 
    Nicole Theil, Peter Friedrich und weitere Mitstreiter planen eine Demonstration am 10. September in Kolitzheim. Sie fordern, dass die ruhenden Planungen zum Schulbau weitergehen müssen. Im Hintergrund ist die alte Hauptschule in Unterspiesheim zu sehen, die für den Abriss vorbereitet wird.  Foto: Stefan Pfister

    Die vom Gemeinderat aufgrund mehrfach gestiegener Kostenschätzungen vorerst auf Eis gelegten Pläne zum Schulneubau in Unterspiesheim beschäftigen die Bevölkerung in der Gemeinde Kolitzheim weiter. Nach einer kürzlichen Informationsveranstaltung des "Bündnis Bildung" zweier Privatleute planen jetzt mehrere Bürgerinnen und Bürger eine aufsehenerregende Aktion.

    Sie wollen, teilen sie gegenüber dieser Redaktion mit, eine "Großdemonstration" am Dienstag, 10. September, am Rathaus veranstalten. Das Motto lautet: "Schluss mit warten. Der Schulbau muss starten." Die Organisatoren hoffen auf regen Zuspruch bei der Veranstaltung und rechnen mit bis zu 300 Teilnehmenden.

    Demonstration vor der Sitzung des Gemeinderates

    Der Termin ist offensichtlich nicht zufällig gewählt: Es handelt sich um den ersten Schultag in Bayern. Dann werden auch die neuen Grundschüler erstmals die Kolitzheimer Schule, die bisher auf drei Gebäude in den Gemeindeteilen Herlheim, Stammheim und Zeilitzheim aufgeteilt ist, besuchen.

    Außerdem tagt an diesem Abend der Gemeinderat. Um aber eine erneute Terminkollision mit dem Gremium zu vermeiden, wie es bei der Informationsveranstaltung im Juli der Fall war, haben die Organisatoren die Demo für 18.30 Uhr angesetzt – also eine Stunde vor der Ratssitzung. Damit soll allen Gemeinderatsmitgliedern und Bürgermeister Horst Herbert die Möglichkeit gegeben werden, an der Veranstaltung teilzunehmen und sich über die Meinungen pro Schulhausneubau zu informieren.

    Bei einem Pressegespräch stellen zwei von drei Initiatoren ihre Pläne näher vor. Nicole Theil, eine Mutter von zwei Kindergartenkindern aus Unterspiesheim, ist dabei die Hauptorganisatorin. Auch der ehemalige Rektor der Mittelschulen in Schonungen und Bergrheinfeld, Peter Friedrich aus Unterspiesheim, gehört zu den Unterstützern, ebenso Engelbert Schmid, der als Schulentwicklungsmoderator lange Jahre den Prozess für das neue Schulhauskonzept in der Gemeinde begleitet hat.

    Whatsapp-Gruppe pro Schulbau mit 250 Mitgliedern

    Laut Nicole Theil sind nicht wenige Menschen unzufrieden mit dem vorläufigen Planungsstopp zum Schulhausneubau, teilweise sogar verärgert darüber. Dies hat sie zusammen mit ihren Mitstreitern nicht nur bei der Informationsveranstaltung am 23. Juli im Sportheim in Unterspiesheim erfahren, sondern auch in einer eigens zu diesem Zweck gegründeten Whatsapp-Gruppe.

    Diese zählt ihren Angaben zufolge mittlerweile rund 250 Mitglieder. Dort habe man viel Zustimmung für die Pläne zu einer Demonstration erhalten, so Theil. Weitere Unterstützung erfahren sie daneben von dem privaten "Bündnis Bildung", dem unter anderem Peter Friedrichs Sohn Daniel angehört.

    Mit der Aktion am 10. September in Kolitzheim wollen Theil und Friedrich nach eigener Aussage "keine Konfrontation" innerhalb der Gemeinde entstehen lassen, sondern das Gespräch suchen. Einerseits möchten sie mit der Aktion eine Plattform bieten, damit die Bevölkerung ihre Meinung nach außen kundtun und gemeinsam das Signal aussenden kann: "Bildung ist das A und O"; andererseits – das geben die beiden Organisatoren offen zu – wollen sie zugleich den "Druck auf politisch Verantwortliche etwas erhöhen".

    Theil und Friedrich hoffen, dass der Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeinderates an der Veranstaltung teilnehmen werden. Im Vorfeld wollen sie Horst Herbert einige Fragen zur Beantwortung zukommen lassen. Bei der moderierten Demonstration wird ein Redner aus den Reihen der Organisatoren sprechen. Auch dem Bürgermeister wolle man diese Möglichkeit bieten, wenn er dies wünscht.

    Appell: Planungen für Schulhaus müssen weitergehen

    Wichtig ist ihnen, dass die Planungen für das gemeinsame Schulhaus demnächst weitergehen. Die Verantwortlichen der Demonstration sind überzeugt, dass ein neues Schulgebäude, so wie es im Vorjahr beschlossen wurde, wichtig und besser für die Kinder in der Gemeinde und auch für die Lehrkräfte ist.

    "Wir wollen, wie im Bürgerentscheid formuliert, einen Schulneubau in Unterspiesheim", sagt Peter Friedrich. Dieser Beschluss vom März 2023, bedauert er, sei leider nur ein Jahr bindend für die Gemeinde gewesen.

    Im Hinblick auf die schwierige Finanzlage der Gemeinde, die zu der vorläufigen Rückstellung des Projektes geführt hat, wünschen Nicole Theil und Peter Friedrich sich, dass die Planer und die Gemeinde weitere Einsparmöglichkeiten finden. "Es muss keine Prestigeschule sein, sondern eine Schule, die für alle Kinder da ist", sagt Theil zu diesem Punkt.

    Die Demonstration ist laut Theil bislang noch nicht bei den Behörden angemeldet. Dies soll Anfang September geschehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden