Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Schallfeld: Schneewittchen und die sieben Zwerge beim Schallfelder Kostümfasching

Schallfeld

Schneewittchen und die sieben Zwerge beim Schallfelder Kostümfasching

    • |
    • |
    Die Kostümprämierung war der absolute Höhepunkt beim Schallfelder Feuerwehrfasching. (von links) die Bierköniginnen aus Krautheim, die Salatköpfe, dahinter Siegfried und Roy (beide Schallfeld), die Regenbogen aus Oberschwarzach, Schneewittchen und die sieben Zwerge aus Schallfeld sowie die Spargelspitzen aus Prichsenstadt.
    Die Kostümprämierung war der absolute Höhepunkt beim Schallfelder Feuerwehrfasching. (von links) die Bierköniginnen aus Krautheim, die Salatköpfe, dahinter Siegfried und Roy (beide Schallfeld), die Regenbogen aus Oberschwarzach, Schneewittchen und die sieben Zwerge aus Schallfeld sowie die Spargelspitzen aus Prichsenstadt. Foto: Lothar Riedel

    Die Kostümprämierung beim Schallfelder Feuerwehrfasching ist einer der Faschingshöhepunkte in der Region. Auch in diesem Jahr gab es wieder ideenreiche Kostümierungen. Weil die Auswahl so Kostüme schwierig war, einigte sich die Jury, keine Einzelbewertungen vorzunehmen und sechs Gruppen zu gleichen Gewinnern zu erklären: Das sind die Regenbogen aus Oberschwarzach, die Bierköniginnen aus Krautheim, die Spargelspitzen aus Prichsenstadt, die Salatköpfe, die Künstler Siegfried und Roy sowie Schneewittchen im Sarg und die sieben Zwerge – alle aus Schallfeld.

    Vereinsvorsitzender Rainer Hawelka stellte fest: "Fast alle Verkleidungen waren wie immer fantastisch, eigentlich hätten viele Teilnehmer ausgezeichnet werden müssen." Der Prämierungskommission gehörten drei Vertreter aus Schallfeld, einer aus Oberschwarzach, einer aus Brünnstadt und ein Gast aus dem Allgäu an.

    Prämiert wurden die originellsten, ideenreichsten und schönsten in Eigenleistung erstellten Kostüme. Die Teilnehmer des Kostümfaschings 2023 konnten sich in einer großformatigen Fotoschau nochmals sehen. Für viele Gäste ein weiterer Grund, an der Party im Tanzsaal des Feuerwehrhauses teilzunehmen. 

    Die Kostümprämierung war der absolute Höhepunkt beim Schallfelder Feuerwehrfasching. Von links: Bierköniginnen aus Krautheim, Salatköpfe, dahinter Siegfried und Roy, beide Schallfeld, Regenbogen aus Oberscharzach, sieben Zwerge aus Schallfeld und Spargel aus Prichsenstadt. Foto: Lothar Riedel
    Icon Galerie
    52 Bilder

    Für flotte Rock- und Beatmusik sorgten die Discjockeys Bernhard Krämer und Simon Neubert. Als weiteres Vergnügungszentrum erwies sich das neben dem Feuerwehrhaus aufgestellte Partyzelt. Am offenen Feuer wärmten sich vor allem die jungen Gäste bei Dauerregen und milden acht Grad Celsius. Ausgefallene und mutige Kostümträger sowie farbenfrohe Einzelpersonen und Gruppen gaben sich ein Stelldichein und machten die Veranstaltung für die etwa 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem tollen Faschingserlebnis. Den kostenlosen Heimfahrservice bis in den frühen Morgen übernahmen Walter Schneider und Marvin Dörfler.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden