Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

KOLITZHEIM: Schüler erfahren Wissenswertes zum Thema Strom

KOLITZHEIM

Schüler erfahren Wissenswertes zum Thema Strom

    • |
    • |
    (ls)   Im März besuchten die beiden dritten Klassen der Grundschule Kolitzheim gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichtes die Wissenswerkstatt in Schweinfurt. Dort, in der Kugellagerstadt, nahmen sie an dem Kurs „Elektronen unterwegs – Einfacher Stromkreis“ teil. Die Schüler erfuhren allerlei Wissenswertes zum Thema Strom – wie er erzeugt wird, wie viel „Strom“ in einer Zitrone steckt, wie Elektronen durch die Leitung flitzen und was Strom alles bewirken kann. Der Bau eines eigenen batteriebetriebenen Ventilators mit Beleuchtung machte den Schülern aus Kolitzheim besonders viel Spaß. Dabei ermöglichte die bestens ausgestattete Werkstatt allen Kindern, selbstständig mit verschiedenen Werkzeugen umzugehen und zu erfahren, wie schwierig es sein kann, einen Stromkreis tatsächlich zu schließen.
    (ls) Im März besuchten die beiden dritten Klassen der Grundschule Kolitzheim gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichtes die Wissenswerkstatt in Schweinfurt. Dort, in der Kugellagerstadt, nahmen sie an dem Kurs „Elektronen unterwegs – Einfacher Stromkreis“ teil. Die Schüler erfuhren allerlei Wissenswertes zum Thema Strom – wie er erzeugt wird, wie viel „Strom“ in einer Zitrone steckt, wie Elektronen durch die Leitung flitzen und was Strom alles bewirken kann. Der Bau eines eigenen batteriebetriebenen Ventilators mit Beleuchtung machte den Schülern aus Kolitzheim besonders viel Spaß. Dabei ermöglichte die bestens ausgestattete Werkstatt allen Kindern, selbstständig mit verschiedenen Werkzeugen umzugehen und zu erfahren, wie schwierig es sein kann, einen Stromkreis tatsächlich zu schließen. Foto: Foto: Grundschule

    Im März besuchten die beiden dritten Klassen der Grundschule Kolitzheim gemeinsam mit ihren Lehrerinnen im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichtes die Wissenswerkstatt in Schweinfurt. Dort, in der Kugellagerstadt, nahmen sie an dem Kurs „Elektronen unterwegs – Einfacher Stromkreis“ teil. Die Schüler erfuhren allerlei Wissenswertes zum Thema Strom – wie er erzeugt wird, wie viel „Strom“ in einer Zitrone steckt, wie Elektronen durch die Leitung flitzen und was Strom alles bewirken kann. Der Bau eines eigenen batteriebetriebenen Ventilators mit Beleuchtung machte den Schülern aus Kolitzheim besonders viel Spaß. Dabei ermöglichte die bestens ausgestattete Werkstatt allen Kindern, selbstständig mit verschiedenen Werkzeugen umzugehen und zu erfahren, wie schwierig es sein kann, einen Stromkreis tatsächlich zu schließen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden