Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Schuh Mengin barrierefrei

SCHWEINFURT

Schuh Mengin barrierefrei

    • |
    • |
    (kör)   Alle zwölf Filialen von Schuh Mengin sind vom Handelsverband Bayern (HBE) mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet worden. Damit wird an erkannt, dass das Unternehmen einen barrierefreien und komfortablen Einkauf ermöglicht. Dazu gehört auch, dass Stolpersteine, wie zu enge Türen, zugestellte Gänge oder schlechte Preisauszeichnung, vermieden werden. Das Zertifikat erhielten Andreas Mengin und Melek Karakuyu von HBE-Geschäftsführer Uwe H. Werner (links) überreicht. In Schweinfurt ist Schuh Mengin in der Stadtgalerie und in der Spitalstraße vertreten.
    (kör) Alle zwölf Filialen von Schuh Mengin sind vom Handelsverband Bayern (HBE) mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet worden. Damit wird an erkannt, dass das Unternehmen einen barrierefreien und komfortablen Einkauf ermöglicht. Dazu gehört auch, dass Stolpersteine, wie zu enge Türen, zugestellte Gänge oder schlechte Preisauszeichnung, vermieden werden. Das Zertifikat erhielten Andreas Mengin und Melek Karakuyu von HBE-Geschäftsführer Uwe H. Werner (links) überreicht. In Schweinfurt ist Schuh Mengin in der Stadtgalerie und in der Spitalstraße vertreten. Foto: Foto: Mengin

    Alle zwölf Filialen von Schuh Mengin sind vom Handelsverband Bayern (HBE) mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet worden. Damit wird an erkannt, dass das Unternehmen einen barrierefreien und komfortablen Einkauf ermöglicht. Dazu gehört auch, dass Stolpersteine, wie zu enge Türen, zugestellte Gänge oder schlechte Preisauszeichnung, vermieden werden. Das Zertifikat erhielten Andreas Mengin und Melek Karakuyu von HBE-Geschäftsführer Uwe H. Werner (links) überreicht. In Schweinfurt ist Schuh Mengin in der Stadtgalerie und in der Spitalstraße vertreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden