Es klingt paradox: Ausgerechnet im Wildpark Schweinfurt sollen im Frühjahr Schweine aus dem parkeigenen Bauernhof – zwei rund 150 Kilogramm schwere schwäbisch-hällische Landschweine – geschlachtet werden. Noch widersprüchlicher klingt der Grund für die Schlachtung: Mit dem Verkauf der Wurst will der Wildpark auf den Erhalt der Schweinerasse aufmerksam machen. Der Gedanke dahinter: Die Schweinerasse für Züchter attraktiv machen, damit sie in der Landwirtschaft wieder als Nutztiere eingesetzt werden, sagt Wildparkleiter Thomas Leier.
DEUTSCHHOF