Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweinfurt: Beim Harmonie-Ball 15.000 Euro Spenden gesammelt

Schweinfurt

Schweinfurt: Beim Harmonie-Ball 15.000 Euro Spenden gesammelt

    • |
    • |
    Von links: Volker Röder (Geschäftsführer Leo Service), Jürgen Winter (Geschäftsführer Leo Krankenhaus), Dr. Wolfgang Briegel (Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Schweinfurt), Stefan Stapf (Vorsitzender Förderverein Leopoldina), Udo Kröner (1. Vorsitzender Gesellschaft Harmonie e.V. 1827), Christian Rehrmann (Altvorsitzender Gesellschaft Harmonie e.V. 1927, Elena Schneider (Schriftführerin Gesellschaft Harmonie e.V. 1827), Dr. Christian Schneider (Stellvertretender Vorsitzender Gesellschaft Harmonie e.V. 1827)
    Von links: Volker Röder (Geschäftsführer Leo Service), Jürgen Winter (Geschäftsführer Leo Krankenhaus), Dr. Wolfgang Briegel (Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Schweinfurt), Stefan Stapf (Vorsitzender Förderverein Leopoldina), Udo Kröner (1. Vorsitzender Gesellschaft Harmonie e.V. 1827), Christian Rehrmann (Altvorsitzender Gesellschaft Harmonie e.V. 1927, Elena Schneider (Schriftführerin Gesellschaft Harmonie e.V. 1827), Dr. Christian Schneider (Stellvertretender Vorsitzender Gesellschaft Harmonie e.V. 1827) Foto: Daggi Binder

    Am vergangenen Samstag fand der 48. Ball der Gesellschaft Harmonie 1827 statt. Über 350 Menschen schwebten an diesem Abend laut einer Pressemitteilung aus Vereinskreisen für den guten Zweck über das Parkett, dazu wurden Spenden gesammelt. In diesem Jahr wurde der Scheck in Höhe von 15.000 Euro an Dr. Wolfgang Briegel von der Schweinfurter Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie übergeben. Die Summe soll als Anschubfinanzierung für den Bau eines Kunstrasenplatzes in der Einrichtung dienen.

    Seit dem Ende der Pandemie erfährt die ortsansässige Psychiatrie eine kaum mehr zu beherrschende Flut an jungen Patienten, heißt es in dem Schreiben weiter. Die Einrichtung ist ein vom Leopoldina Krankenhaus ausgelagerter Teil mit eigener Autonomie. Förderungsanträge zur Herrichtung der Außenanlagen, die den Kindern und Jugendlichen eine sportliche Betätigung ermöglichen könnten, seien von Land und Bund abgelehnt worden. Deshalb unterstützt der Verein Harmonie 1827 an dieser Stelle.

    Der Ballabend selbst war eine gelungene Veranstaltung, ermöglicht von vielen Sponsoren, mit Tanzeinlagen der Tanzschulen Pelzer und Fiedler. Highlight war ein Auftritt von Lisa Klopf und Alexander Gillich, die in der S-Tanzklasse, der höchsten Liga, tanzen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden