Zwecks Verbesserung der Hochwassersituation in der Region Schweinfurt beabsichtigen die Gemeinden Dittelbrunn und Üchtelhausen sowie die Stadt Schweinfurt unter Federführung der Gemeinde Dittelbrunn ein integrales Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept im Bereich des Lauerbaches, des Zeller Grundbaches, des Marienbaches und des Höllenbaches erstellen zu lassen.
Um Ergebnisse mit größtmöglicher Genauigkeit zu erzielen, ist es laut einer Mitteilung der Gemeinde Dittelbrunn unabdingbar, an den Gewässern Ortsbegehungen und Vermessungsarbeiten durchzuführen. Diese finden in der Zeit vom 8. bis 11. August statt.
Es wird gebeten, den Mitarbeitenden des beauftragten Unternehmens die Zufahrt und den Zutritt zu den entsprechenden, gegebenenfalls privaten Grundstücken zu gewähren, sowie die Arbeiten bestmöglich zu unterstützen. Die Mitarbeitenden des Unternehmens könne sich durch ein Legitimationsschreiben der auftraggebenden Kommunen ausweisen.