Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweinfurt feiert: Die großen Feste des Jahres 2020

Schweinfurt

Schweinfurt feiert: Die großen Feste des Jahres 2020

    • |
    • |
    Das Schweinfurter Stadtfest im Sommer ist ein Publikumsmagnet und lockt Besucher aus nah und fern.
    Das Schweinfurter Stadtfest im Sommer ist ein Publikumsmagnet und lockt Besucher aus nah und fern. Foto: Josef Lamber

    Wenn Schweinfurter feiern, dann richtig. Bei zahlreichen Veranstaltungen gibt es im Jahr 2020 wieder reichlich Gelegenheit dazu. Wir geben einen kleinen Ausblick auf die größeren geplanten Feste des Jahres. Auch, wenn die Termine bereits offiziell festgelegt wurden, so weisen die Veranstalter darauf hin, dass Änderungen möglich sind. Es handelt sich hierbei um einen Auszug aus zahlreichen Veranstaltungsterminen -  ohne Wertung und Anspruch auf Vollständigkeit.

    Das größte Fest in Schweinfurt ist das Stadtfest. Jedes Jahr kommen an zwei Tagen insgesamt 70000 bis 80000 Besucher in die Stadt, um gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltungen verteilen sich auf mehrere Bereiche in der Innenstadt, es ist eine Vielzahl an Konzerten, Kunst- und Musikveranstaltungen sowie Bühnenshows geboten. Freilich gibt's auch reichlich Essen und Trinken. Die Besucher kommen von nah und fern, viele weggezogene Schweinfurter nutzen die Gelegenheit, um in ihre Heimat zurückzukehren und alte Freunde und Bekannte wiederzutreffen. Das diesjährige Stadtfest findet am 28. und 29. August statt.

    Wer so lange nicht warten möchte: Die nächste große Sause steht unmittelbar bevor, in wenigen Wochen nimmt der Fasching so richtig Fahrt auf. Neben etlichen kleineren und größeren Veranstaltungen in Stadt und Landkreis gilt freilich der Faschingsumzug der Ersten Schweinfurter Karnevalsgesellschaft (ESKAGE) als ein Höhepunkt in der Faschingszeit. Der Umzug schlängelt sich am 25. Februar durch die Schweinfurter Innenstadt.

    Der Faschingsumzug durch die Schweinfurter Innenstadt lockt jedes Jahr zehntausende Besucher an.
    Der Faschingsumzug durch die Schweinfurter Innenstadt lockt jedes Jahr zehntausende Besucher an. Foto: Martina Müller

    Am Wochenende 28. und 29. März gibt es zum einen am Samstag auf dem Volksfestplatz die Auto-Freizeit-Sport-Messe, am darauffolgenden Tag zieht es wieder Tausende Besucher in die Innenstadt zum Verkaufsoffenen Sonntag. 

    Im April freuen sich zahlreiche Schweinfurter und Gäste auf das Programm von "Schweinfurt bunt erleben". In der Innenstadt geht es um Musik, Theater, Zauberei, Kleinkunst und Tanz. Der Termin für das beliebte Ereignis ist am Samstag, 25. April.

    Sportlich geht es am Sonntag, 17. Mai, weiter: An diesem Tag veranstaltet die  TG 48 Schweinfurt ihren "Main-City-Run", Start und Ziel befinden sich auf dem Schweinfurter Marktplatz. 

    Juni ist Volksfestzeit in Schweinfurt. Auch dieser Termin ist für viele Schweinfurter Pflicht, die Feier auf dem Volksfestplatz lassen sie sich nicht entgehen. Ein bisschen Ausdauer muss man schon mitbringen, wenn man alle Volksfesttage mitfeiern will, die Gaudi dauert schließlich über eine Woche. Heuer findet sie von Freitag, 12. Juni, bis Montag, 22. Juni, statt. 

    Beim Kinderfestumzug auf dem Schweinfurter Volksfest 2019 zeigten die Kinder und Jugendlichen der Tanzschule Pelzer vollen Einsatz.
    Beim Kinderfestumzug auf dem Schweinfurter Volksfest 2019 zeigten die Kinder und Jugendlichen der Tanzschule Pelzer vollen Einsatz. Foto: Martina Müller

    Zurück zum Sport, verbunden mit einer Menge Spaß: Wenn am Sonntag, 28. Juni, der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn zur "Rowdy River Raft Race" auf dem Main aufruft, ist in der Gutermann-Promenade die Hölle los. Bei Deutschlands größtem Schlauchbootrennen legen sich die Teilnehmer mächtig ins Zeug, um vorne dabei zu sein - oder eben einfach nur Spaß zu haben.

    Für viele Musikliebhaber ist dies ein fixer Termin im Kalender: Was zum Pflasterklang in Schweinfurts Straßen und Gassen geboten wird, kann sich sehen und vor allem hören lassen. Der Pflasterklang findet heuer am Samstag, 1. August, statt.

    Was kommt nach dem Sommer? Klar, der Nachsommer. Die Veranstaltungsreihe der Stadt Schweinfurt ist ein seit Jahrzehnten erfolgreiches Musikfestival, das mit hochkarätigen Künstlern und Darbietungen die Zuschauer begeistert. Der Nachsommer läuft heuer im Zeitraum Freitag, 4. September, bis Samstag, 3. Oktober.  Seit einigen Jahren hat sich im September auch die Streetfoodmeile in der Bauerngasse bewährt, heuer soll sie am Wochenende 12. und 13. September aufgebaut werden. Ebenfalls im September findet die "Nacht der Kultur" statt, bei der sich die regionale Kunstszene präsentiert. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Einer geht noch im September, zumindest fängt am Samstag, 26. September, die Unterfrankenschau auf dem Volksfestplatz an. Sie läuft bis zum Sonntag, 4. Oktober. 

    Am Samstag, 10. Oktober, wird's dann wieder musikalisch in der Innenstadt. Etliche Bands spielen beim "Honky Tonk", einem klassischen Kneipenfestival, bei dem es Live-Musik vom Feinsten zu hören gibt. 

    Honky Tonk: Kneipenfestival in der Schweinfurter Innenstadt.
    Honky Tonk: Kneipenfestival in der Schweinfurter Innenstadt. Foto: Josef Lamber

    Und ehe man sich versieht, ist das Jahr schon wieder rum. Was kommt dann noch? Genau: Der Weihnachtsmarkt. Am Donnerstag, 26. November, wird er eröffnet. Bis einen Tag vor Heilig Abend strömen die Besucher auf den Marktplatz, um sich auf Weihnachten einzustimmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden