Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweinfurter Verein richtet Betreuung für geflüchtete Kinder ein

Schweinfurt

Schweinfurter Verein richtet Betreuung für geflüchtete Kinder ein

    • |
    • |
    Unterstützen ukrainische Flüchtlingskinder (von links): Mary Ritzmann, Vorstandsmitglied des Integrationsbeirates der Stadt Schweinfurt und Vizepräsidentin des Vereins Panamericanos, Lubica Slovak, freiwillige Helferin, und Monica Wierling, Vorsitzende des Vereins Panamericanos.
    Unterstützen ukrainische Flüchtlingskinder (von links): Mary Ritzmann, Vorstandsmitglied des Integrationsbeirates der Stadt Schweinfurt und Vizepräsidentin des Vereins Panamericanos, Lubica Slovak, freiwillige Helferin, und Monica Wierling, Vorsitzende des Vereins Panamericanos. Foto: Mary Ritzmann

    Der Verein Panamericanos Schweinfurt hat eine Kinderbetreuung für geflüchtete Kinder aus der Ukraine im Grundschulalter gestartet. Das Projekt "Kinderklub" ist in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbeirat der Stadt Schweinfurt entstanden und soll die Kinder auf den Unterricht in den Schulen vorbereiten.

    Die Betreuung beginnt an diesem Donnerstag im Fränz-Jugendhaus in Schweinfurt. Immer dienstags und donnerstags, von 9 bis 11.30 Uhr, können geflüchtete Familien mit Kindern im Alter zwischen sieben und zehn Jahren die Unterstützung kostenlos in Anspruch nehmen. Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich. Denn pro Tag können die freiwilligen Helferinnen und Helfer nur zehn Kinder betreuen.

    "Wenn wir mehr Hilfe haben, werden wir das Angebot erweitern", sagt Mary Ritzmann, Vorstandsmitglied des Integrationsbeirates und Vizepräsidentin des Vereins Panamericanos Schweinfurt. Künftig solle die Betreuung möglichst täglich angeboten werden und dann auch länger dauern. Zudem sei geplant, dass eine Deutschlehrkraft gleichzeitig den Eltern Deutsch beibringt.

    Integrationsbeirat hat finanzielle Unterstützung zugesichert

    Diese Angebote seien als Brückenprogramme für circa drei Monate gedacht, bis Integrationskurse, beispielsweise an der Vhs, beginnen. "Wir wollen die Leute nicht so lange im Stich lassen", sagt Ritzmann, "deshalb bieten wir das jetzt an". Finanziert werde das Projekt aktuell noch von freiwilligen Spenden der Mitglieder des Vereins. Der Integrationsbeirat habe allerdings bereits zugesagt, ebenfalls finanziell helfen zu wollen.

    Das Angebot richtet sich primär an Geflüchtete in den Ledward Barracks in Schweinfurt und dem Ankerzentrum in Geldersheim. Es kann aber auch von Familien, die privat irgendwo untergekommen sind, in Anspruch genommen werden.

    Kinderbetreuung  für geflüchtete FamilienDie Betreuung findet dienstags und donnerstags von 9 bis 11.30 Uhr im Fränz-Jugendhaus, Franz-Schubert-Straße 26 in Schweinfurt (gut erreichbar mit der Buslinie 21 Richtung Mozartstraße), statt. Eine Anmeldung per E-Mail an KinderKlub.Ukr@gmail.com oder über www.respektstattrassismus.com ist erforderlich.Quelle: lmw

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden