Explodierende Energiepreise machen Industrie ebenso wie kleineren Unternehmen schwer zu schaffen. Zu den Handwerkern, die die meiste Energie verbrauchen zählen die Wäschereien: waschen, schleudern, trocken, aufbereiten, bügeln. Dies alles benötigt immense Mengen an Strom und Gas bzw. Öl. In der Branche ging man bislang davon aus, dass die Firmen etwa sieben bis 15 Prozent ihres Jahresumsatzes für Energie ausgeben. Bei den Unternehmen in Schweinfurt und Umgebung sind es inzwischen 35 Prozent, wie Daniela Richter-Kolbe und Matthias Leimeister auf Anfrage dieser Redaktion sagten.
Schweinfurt