Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Schweinfurter Wäschereien: Energiekosten haben sich verfünffacht

Schweinfurt

Schweinfurter Wäschereien: Energiekosten haben sich verfünffacht

    • |
    • |
    Dampf, Wärme, heißes Wasser: Wäschereien brauchen sehr viel Energie. Schweinfurter Unternehmer sprechen davon, inzwischen bis zu 35 Prozent des Jahresumsatzes für Strom und Gas ausgeben zu müssen (Symbolbild).
    Dampf, Wärme, heißes Wasser: Wäschereien brauchen sehr viel Energie. Schweinfurter Unternehmer sprechen davon, inzwischen bis zu 35 Prozent des Jahresumsatzes für Strom und Gas ausgeben zu müssen (Symbolbild). Foto: Stefan Wendt (d-v-c)

    Explodierende Energiepreise machen Industrie ebenso wie kleineren Unternehmen schwer zu schaffen. Zu den Handwerkern, die die meiste Energie verbrauchen zählen die Wäschereien: waschen, schleudern, trocken, aufbereiten, bügeln. Dies alles benötigt immense Mengen an Strom und Gas bzw. Öl. In der Branche ging man bislang davon aus, dass die Firmen etwa sieben bis 15 Prozent ihres Jahresumsatzes für Energie ausgeben. Bei den Unternehmen in Schweinfurt und Umgebung sind es inzwischen 35 Prozent, wie Daniela Richter-Kolbe und Matthias Leimeister auf Anfrage dieser Redaktion sagten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden