Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gernach: Sechstklässler der Heide-Schule besuchen Komm-In

Gernach

Sechstklässler der Heide-Schule besuchen Komm-In

    • |
    • |
    Zum Erinnerungfoto an den Besuch der Sechstklässler der Heide-Schule in Schwebheim stellen sich die Schüler und Schülerinnen der Heideschule und ihre Betreuer und Betreuerinnen, und die Gastgeberinnen von Komm-In dem Fotografen.
    Zum Erinnerungfoto an den Besuch der Sechstklässler der Heide-Schule in Schwebheim stellen sich die Schüler und Schülerinnen der Heideschule und ihre Betreuer und Betreuerinnen, und die Gastgeberinnen von Komm-In dem Fotografen. Foto: Armin Heck-Dressel

    24 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse der Heideschule in Schwebheim machten sich zum Schuljahresende auf den Weg ins Komm-In nach Gernach. Wie entstand die Verbindung der Heide-Schule nach Gernach?

    Komm-In hatte im Januar den Erlös aus dem Martinsfest 2023 in Höhe von 500 Euro an den Förderverein der Heide-Schule in Schweinfurt gespendet. Die Vorsitzende des Fördervereins, Marlies Dennecke und ihr Stellvertreter Roman Kempf, der aus Gernach stammt, waren sehr erfreut über diese Spende, können damit Aktivitäten der Schule, z. B.Schullandaufenthalte, finanziell unterstützt werden. In der Heide-Schule -Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen werden die Kinder und Jugendlichen entsprechend ihren Begabungen gezielt gefördert.

    Die Besucher von Komm-In konnten bei der Spendenübergabe die Schule und ihre vielfältigen Angebote kennenlernen – was lag näher, als zu einem Gegenbesuch ins Komm-In einzuladen? So machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg von Schwebheim nach Gernach, begleitet von zwei Lehrerinnen und der Schulbegleiterin Nicole Schneider, die auch Vorsitzende von Komm-In ist. Unterwegs machte man Pause, um die mitgebrachte Brotzeit zu verzehren.

    In Gernach angekommen, wollten die Kinder und Jugendlichen natürlich die Spielangebote und Räumlichkeiten von Komm-In im Haus Franziskus kennenlernen. Sie waren begeistert von den Möglichkeiten, die Komm-In zum Spielen bietet: Schaukel, Karussell, Tischtennisplatte, Basketballkorb im Freien, im Haus eine reiche Auswahl an Gesellschaftsspielen. Darüber hinaus bestand noch das Angebot, auf dem TSV-Sportplatz Fußball zu spielen.

    Auch dafür fanden sich Interessenten. Bratwürste, und andere Grill-Köstlichkeiten, die auf der Komm-In-Feuertonne zubereitet wurden, fanden viele Abnehmer; die Kosten dafür hatten die Lehrer übernommen. Zum Trinken gab es u. a. Apfelsaft, den die Komm-In-ler aus Äpfeln, die die Kirchenstiftung St. Agidius zur Verfügung gestellt hatte, selbst gepresst hatten. Die Kuchen hatte Komm-In kostenfrei zur Verfügung gestellt, der Förderverein hatte noch für eine süße Überraschung gesorgt. Fahrgemeinschaften der Eltern brachten die Besucher wieder zurück in ihre Heimatorte.

    Von: Erhard Scholl (Schriftführer von Komm-In)

    Endlich angekommen! Nach der langen Wanderung von Schwebheim nach Gernach waren alle froh, endlich angekommen zu sein. Links im Bild: Schulbegleiterin Nicole Schneider, die auch Vorsitzende von Komm-In ist.
    Endlich angekommen! Nach der langen Wanderung von Schwebheim nach Gernach waren alle froh, endlich angekommen zu sein. Links im Bild: Schulbegleiterin Nicole Schneider, die auch Vorsitzende von Komm-In ist. Foto: Armin Heck-Dressel
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden