Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

DINGOLSHAUSEN: Seit 60 Jahren gehen sie durch Dick und Dünn

DINGOLSHAUSEN

Seit 60 Jahren gehen sie durch Dick und Dünn

    • |
    • |
    Maria und Josef Weigel feiern am 31. Mai in Dingolshausen das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit.
    Maria und Josef Weigel feiern am 31. Mai in Dingolshausen das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Foto: Foto: Weigel

    Josef (81) und Maria (83) Weigel, geborene Karbacher, feiern am 31. Mai, also an Fronleichnam, in Dingolshausen bei zufriedenstellender Gesundheit ihre Diamantene Hochzeit. Die Trauung vor 60 Jahren hatte Pfarrer Hans Metzner im Mai 1958 in der Pfarrkirche St. Laurentius in Dingolshausen vorgenommen.

    Josef Weigel verlor seine Eltern in früher Kindheit, weshalb er mit seiner Schwester Edeltraud bei seiner Großmutter aufwuchs. Nach dem Volksschulbesuch in Dingolshausen arbeitete er bis 1962 als Waldarbeiter, danach von 1963 bis 1968 bei der Fahrzeugbaufirma Lutz in Gerolzhofen.

    Von 1968 bis 1973 war der Dingolshäuser bei der Firma Fichtel & Sachs in Schweinfurt beschäftigt, ab 1973 bis zu seinem Ruhestand 1999 dann nochmals bei der Firma FAG Kugelfischer, später Efesis, heute St. Gobain Abrasives, in Gerolzhofen beschäftigt. Sein großes Hobby ist sein Garten, den er hegt und pflegt.

    Seine Frau Maria wurde als jüngstes von fünf Kindern der Eheleute Notburga und Michael Karbacher in Dingolshausen geboren. Nach der Volksschule besuchte sie die Haus- und Landwirtschaftsschule in Gerolzhofen und arbeitete auf dem elterlichen Hof mit.

    Seit 1968 beliefert die Familie Weigel die Leser im Ort mit dem Würzburger Katholischen Sonntagsblatt.

    Maria Weigel ist Gründungsmitglied des Katholischen Frauenbundes Dingolshausen. Über 25 Jahre lang war sie in der Pfarrei St. Laurentius als Vorbeterin des Rosenkranzes aktiv.

    Aus der Ehe gingen die Kinder Franziska (1958), Andreas (1960), Ursula (1962), Thomas (1966), Matthias (1967), Stefan (1969) und Georg (1972) hervor.

    Am Donnerstag, 31. Mai, findet um 9.30 Uhr ein von Pfarrer Günter Höfler gehaltener Dankgottesdienst in der St. Laurentius Kirche in Dingolshausen statt.

    Zur Diamantenen Hochzeit gratulieren dem

    Jubelpaar besonders die sieben Kinder mit ihren Ehegatten und sieben Enkeln, sowie die Verwandten und Bekannten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden