Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sitzpinkler, im Alltag gescheitert

Stadtkultur Schweinfurt

Sitzpinkler, im Alltag gescheitert

    • |
    • |
    Ungleiche Schwestern: Petra und Erika Laste.
    Ungleiche Schwestern: Petra und Erika Laste. Foto: FOTO Disharmonie

    Jazz-Kabarett: Andy Sauerwein

    Mi., 1. Oktober, 20 Uhr, Disharmonie Der Moderator der Comedy-Lounge tritt mit dem Solo-Programm „Sitzpinkler“ auf: starke Texte, skurrile Komik, liebenswert-charmant-boshafte Darstellung am Jazz-Piano. www.AndySauerwein.de

    Irish Folk: Fairing

    Do., 2. Oktober, 20 Uhr, Disharmonie Traditional Irish Folk und Diaschau mit „Fairing“: Ursula und Frank O'Keefe aus Kenmare. Sie bieten ungekünstelte Instrumentalmusik und Gesang auf hohem Niveau. Zur Musik gibt es kleine Geschichten und Dias.

    musikkabarett: Bodo Wartke

    Fr., 3. Okt., 20 Uhr, Schüttbau Rügheim In „Achillesverse“ berichtet Wartke Kunde vom Dilemma des Vampirs und stolpert über Hinterlassenschaften auf dem Trottoir. Das kommt mit wogender Klavierbegleitung und virtuosem Wortwitz daher. 2004 Deutscher Kleinkunstpreis. www.bodowartke.de

    Komödiantisches: Inge und Rita

    Sa., 4. Oktober, 20 Uhr, Disharmonie „Plötzlich und unerwartet“ heißt das Programm von Angelika Scheidig und Bettina Dünninger. Beide sind seit Jahren in der fränkischen Theaterszene aktiv. Ein Parforceritt durch den „Alltag“, ein kabarettistisches Theaterstück, eine Satire mit ganz eigener Logik.

    Pelzig und Priol ausverkauft

    Mo., 6. Oktober, 19.30 Uhr, Theater der Stadt, Erwin Pelzig, „Vertrauen auf Verdacht“ und Di., 7.Oktober, 19.30 Uhr, Urban Priol, „Tür zu“, beides ausverkauft

    Gedenken an John Wright

    Do., 9. Okt., 20 Uhr, Schüttbau Rügheim Die John Wright's Band, einige der besten Musiker Großbritanniens, feiern die Musik des herausragenden Folk-Sängers, dessen plötzlicher Tod im Februar viele schockierte. „Es war Johns innigster Wunsch, dass seine Musik weiterleben soll“, sagt Barbara Wright, Witwe und Managerin.

    Kabarett: P. Laste & E. Laste

    Fr., 10. Oktober, 20 Uhr, Disharmonie Petra und Erika Laste sind die letzten DDR-Grenzpolizistinnen. Kurz nach der Wende ins Bundesarchiv für deutsche Geschichte gesperrt, haben sich die Zwillingsschwestern nun ihr Begrüßungsgeld abgeholt und im Requisitenkeller des Theaters eine neue Heimat gefunden. Ihr Programm heißt: „Im Alltag gescheitert“. Kleine Komödie mit Pause und Klavier. www.laste.de

    nacht der Kultur

    Sa., 11. Oktober, 20 Uhr, ab 0.30 Uhr Kurzfilmnacht, Disharmonie Zum zweiten Mal kommt die Songwriterin Meike Koester, diesmal mit Mathew James White. Im Gepäck hat sie ihre aktuelle CD „live love travel free“. www.myspace.com/mpathmusic

    Django Asül: Fragil

    So., 12. Okt., 19 Uhr, Schüttbau Rügheim Asül ist immer politisch, doziert lieber über den Westfälischen Frieden, als sich über die Zeugungsfähigkeit von Sportidolen auszulassen. www.djangoasuel.de

    Schamberger & Bestle

    So., 12. Oktober, 17 Uhr, Disharmonie Weltmusik mit dem Duo „Schamberger und Bestle“, das sich mit eigenwilliger Instrumentierung – Akkordeon, Didgeridoo und Gesang – nicht in gängige Genres einordnen lässt. Eine Besonderheit ist die Fantasiesprache, in der Lisa Schamberger singt.

    Des Wahnsinns fette Beute

    Fr., 17. Oktober, 20 Uhr, Disharmonie Kabarett mit Martin Großmann: „Des Wahnsinns fette Beute“ zeigt die besten Szenen der vergangenen Jahre und präsentiert zugleich Satire, Unfug, Witze, Lügengeschichten und Skandalöses. www.martin-grossmann.de

    Chris Böttcher

    Sa., 18. Oktober, 20 Uhr, Karl-Knauf-Halle, Iphofen Seine Radio-Comedy kennt in Bayern jeder. Lothar & Franz, Songs für Prominente. Jetzt erobert der Bayern-3-Comedian die Bühne: ein satirischer Rundumschlag auf alles, was nervt, so die Ankündigung: Promis, Prolos und Politiker. www.chris-boettcher.de

    Kabarett: Götz Frittrang

    Fr., 24. Oktober, 20 Uhr, Disharmonie Der Gewinner des Kabarett-Kaktus München und vieler anderer Auszeichnungen wird zeigen, was passiert, wenn man einen Germanisten zusammen mit zehn BWL-Studenten in eine Skihütte sperrt. www.goetzfrittrang.de

    Martina Schwarzmann

    Sa., 25. Oktober, 20 Uhr, Kulturhalle Grafenrheinfeld Musik-Komik-Kabarett mit Martina Schwarzmann: „So schee kons leben sei!“ Die oberbayerische Musik-Kabarettistin macht sich Gedanken darüber, ob es den Osterhasen überfordern könnte, wenn er statt runder Eier eckige Playstations legen muss. www.martina-schwarzmann.de

    Let's Dance

    Sa., 25. Oktober, 21 Uhr, Disharmonie Rock, Soul, Blues, Funk, neue Deutsche Welle mit DJs Stefan und Udo.

    Harfenlichter

    So., 26. Oktober, 17 Uhr, Disharmonie Harfenlichter mit Judith Hutzel: Fröhliche, melancholische und sehnsuchtsvolle Melodien. Mit Michael Weisel (Kontrabass, Gesang, Klavier), Rina Blum (Geige), Jürgen Rübig (Percussion), Judith Hutzel (Harfe). Sie arrangieren irische und schottische Folksongs, softe Balladen und eigene Kompositionen. www.harfenlichter.de

    Comedy Lounge

    Mi., 29. Oktober, 20 Uhr, Disharmonie Es gibt wieder jeden Monat Live-Comedy und Kabarett. Mehr Infos unter www.comedylounge.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden