Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: SKF Gleitlager aus Schweinfurt in längster Hängebrücke der Welt

Schweinfurt

SKF Gleitlager aus Schweinfurt in längster Hängebrücke der Welt

    • |
    • |
    Eine 3D-Darstellung der Canakkale Brücke.
    Eine 3D-Darstellung der Canakkale Brücke. Foto: Grafik 1915.canakkale.com

    Seit kurzem fließt der Verkehr über die „Canakkale 1915 Brücke“. Sie überspannt die Dardanellen-Meerenge im äußersten Westen der Türkei und ist mit einer Mittelspannweite von über zwei Kilometern die längste Hängebrücke der Welt. Zur Stabilisierung der Gesamtkonstruktion tragen auch 340 Gleitlager aus dem SKF-Werk in Schweinfurt bei.

    Diese Lager befinden sich laut einer Mitteilung von SKF jeweils in den Kopf- und Fußenden der senkrechten Kabel, die die beiden mächtigen zentralen Tragseile mit der Fahrbahndecke verbinden. Die Lager wurden im Schweinfurter Testzentrum vorab auf Herz und Nieren geprüft. Sie müssen in rauer Umgebung nicht nur Wind, Wetter und Salzwassergischt trotzen, sondern auch mindestens 25 Jahre halten, ehe ein erster Tausch vorgesehen ist. Sie nehmen radiale, axiale und diagonale Mikrobewegungen auf, die zwischen der Brücke und ihren Tragseilen auftreten.

    "Die Canakkale 1915 Brücke verbindet mit einer Gesamtlänge von 3869 Metern den europäischen Teil der Türkei mit Kleinasien. Sie ersetzt den bisherigen Fährverkehr und verkürzt die Fahrtzeit zwischen der türkischen Ägäis-Region und dem europäischen Teil der Hauptstadt Istanbul. Die Fahrbahn ist sechsspurig und 36 Meter breit", teilt SKF abschließend mit.

    SKF Gleitlager für die Brückenkonstruktion.
    SKF Gleitlager für die Brückenkonstruktion. Foto: Elisabeth Nielsen
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden