„Da, wo deine Seele zu Hause ist, musst du sie ab und zu besuchen.“ Das Benefizkonzert der Gruppe „Jericho“ im Pfarrer-Hersam-Haus in Gerolzhofen bot den perfekten Rahmen, um dieses jüdische Sprichwort umzusetzen und der eigenen Seele einen Besuch abzustatten.
Mit Liedern für Leib und Seele nahm die Band das Publikum mit auf eine Reise durch „40 Jahre Jericho“ und bot dabei anlässlich des „runden“ Gründungsgeburtstags größtenteils selbst geschriebene Texte und Melodien aus den bisher erschienenen 13 Alben der Gruppe.
Die Songs handelten dabei zumeist von Erlebnissen und Alltagserfahrungen der Bandmitglieder wie den Eindrücken einer gemeinsamen Reise nach Israel, dem Wunder des Lebens, das spürbar wird bei der Geburt eines Kindes, oder einfach dem Dank für viele kleine Alltäglichkeiten, die man oft als selbstverständlich hinnimmt.
Während der erste Teil des Konzertes nachdenkliche und emotionale Töne bot, wurde es im zweiten Teil lebendiger und mitreißender. Aber allen Liedern – ganz gleich ob tiefsinnig und besinnlich oder dynamisch und temperamentvoll – war eine spirituelle Erkenntnis gemein: Bei allen Höhen und Tiefen des Lebens, in jedem noch so scheinbar kleinen Erlebnis im Alltag ist Gott bei uns und begleitet uns.
Sympathisch und tiefgründig
Die inhaltsreichen und bedeutungsvollen Texte waren zumeist deutsch. Aber es gab auch – in Anspielung auf den Ursprung der Band – Lieder in fränkischer Mundart. Und die Segenswünsche, die die Gruppe ihrem begeisterten Publikum am Ende des Konzerts auf den Heimweg mitgab, waren in englischer Sprache.
Den abschließenden anhaltenden Applaus hatte sich "Jericho" letztlich mehr als verdient. Die überaus gelungene Mischung aus geistigen und tiefgründigen Texten in Kombination mit hervorragend abgestimmten Melodien und der sympathischen sowie berührenden Präsentation machte das Jubiläumskonzert zu einem großartigen Erlebnis.