Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Dingolshausen: Startschuss für Generationencafé

Dingolshausen

Startschuss für Generationencafé

    • |
    • |
    Im Bild: Larissa Müller, Eva Heinisch (beide Koordinierungsteam soziale Dorferneuerung), Nicole Weisenseel-Brendler (1. Bürgermeisterin Dingolshausen), Matthias Hauck (Koordinierungskreis und Jugendbeauftragter Gemeinde Dingolshausen), Christian Förster (ILE Umsetzungsbegleiter Weinpanorama Steigerwald).
    Im Bild: Larissa Müller, Eva Heinisch (beide Koordinierungsteam soziale Dorferneuerung), Nicole Weisenseel-Brendler (1. Bürgermeisterin Dingolshausen), Matthias Hauck (Koordinierungskreis und Jugendbeauftragter Gemeinde Dingolshausen), Christian Förster (ILE Umsetzungsbegleiter Weinpanorama Steigerwald). Foto: Annika Heigl

    "Einen mehr als geglückten Auftakt" verkündigt Matthias Hauck, Mitglied des Koordinationskreises soziale Dorferneuerung und Jugendbeauftragter der Gemeinde Dingolshausen, als er vom ersten Generationencafé berichtet, das im Frei:Raum in Dingolshausen seinen Auftakt feierte.

    Der Frei:Raum war geöffnet für alle, ob jung, ob alt und hatte viele verschiedene Aktionen zu bieten. Airhockey, Tischtennis, Brett- und Kartenspiele, Kicker sowie ein Buffet boten Gelegenheit zum Verweilen, Spielen oder einfach um miteinander zu sprechen und sich auszutauschen.

    Schnell war der FreiRaum gefüllt und man konnte in viele strahlende Gesichter blicken. Matthias Hauck begrüßte Herrn Förster, den neuen ILE-Umsetzungsbegleiter für die Region Weinpanorma Steigerwald, mit dessen Zusammenarbeit eine riesige XXL-Spielesammlung angeschafft werden konnte. Herr Förster stellt das Förderprogramm kurz vor und bedankt sich für die Einladung und "die Möglichkeit direkt vor Ort dabei sein zu dürfen."

    Bürgermeisterin Nicole Weisenseel-Brendler ist stolz auf das Engagement und bedankt sich bei allen, beim Koordinationsteam ebenso wie bei den Gästen, die diesen Nachmittag zu einem ganz besonderen Tag machen. "Die angeschaffte Spielesammlung soll für alle zugänglich sein" so Matthias Hauck, denn genau das soll die soziale Dorferneuerung sein, ein Mehrwert für alle Generationen. Eva Heinisch, ebenfalls Mitglied des Koordinierungskreises, verkündet den nächsten Termin für das Generationencafé.

    Von: Annika Heigl (im Auftrag soziale Dorferneuerung Dingolshausen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden