Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Steigende Geburtenzahlen im Leopoldina-Krankenhaus: 106 Geburten mehr als 2023

Schweinfurt

Steigende Geburtenzahlen im Leopoldina-Krankenhaus: 106 Geburten mehr als 2023

    • |
    • |

    Insgesamt 1710 kleine Erdenbürger erblickten 2024 im Leopoldina-Krankenhaus das Licht der Welt. Im statistischen Vergleich hatten die Mädchen mit 879 Geburten gegenüber 831 neugeborenen Jungen die Nase vorn. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Leopoldina-Krankenhauses entnommen. 

    21 Zwillingspärchen starteten ihren Lebensweg in unseren modernen Kreißsälen, sodass das Kreißsaal-Team im Leopoldina-Krankenhaus 2024 insgesamt 1689 Geburten begleitete. Mehr Geburten gab es zuletzt 2020 und zuvor 1992. Die Steigerung der Geburtszahlen zeichnete sich bereits im Sommer ab, als am 5. August 2024 – und damit drei Wochen früher als im Vorjahr – der kleine Jannis als 1000. Baby geboren wurde.

    Vier Kreißsäle

    Die beliebtesten Mädchennamen in diesem Jahr waren Emma (19), Hanna(h) (16) und Lea (16). Bei den Jungen entschieden sich die Eltern am häufigsten für Noah (16), Leo (15) und Theo (16).

    "Wir freuen uns, dass sich so viele werdende Eltern für eine Geburt im Leopoldina-Krankenhaus entscheiden", erklärt Prof. Dr. Michael Weigel, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. "Mit unserer Expertise als Perinatalzentrum Level 1 sind wir in der Region Main-Rhön nicht nur erste Anlaufstelle für Risikoschwangerschaften und –geburten, sondern können dadurch allen Schwangeren eine sanfte und sichere Geburtshilfe anbieten."

    Mit dem Umbau vor knapp zwei Jahren wurden die entsprechenden Voraussetzungen für die steigenden Geburten geschaffen. "Uns stehen jetzt permanent vier Kreißsäle zur Verfügung, bei Bedarf können wir auch noch zwei weitere Räume umfunktionieren", so die leitende Hebamme Ramona Kühlmann. "Wir sind also nicht nur medizinisch hervorragend aufgestellt, die werdenden Mütter entbinden auch in einer entspannten Wohlfühl-Atmosphäre."

    Hilfe nach der Geburt

    Außerdem bietet das Leopoldina-Krankenhaus mit der Hebammensprechstunde auch eine Anlaufstelle für die Zeit der Schwangerschaft sowie nach der Geburt.

    Das Hebammenteam steht bei Fragen und Beschwerden rund um Schwangerschaft und Geburt jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr zur Verfügung; Terminvereinbarung Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr unter Tel.: (09721)  720-6465.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden