Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

EBRACH: Steigerwaldschule ist beste Realschule Oberfrankens

EBRACH

Steigerwaldschule ist beste Realschule Oberfrankens

    • |
    • |
    Die Premiumpartner Brose Fahrzeugteile, Wedlich, Sparkassen in Oberfranken und Rehau sowie der Ministerialbeauftragte der Realschulen in Oberfranken übergeben in Coburg den Preis des Realschulchampions an die Vertreter der Steigerwaldschule Ebrach.
    Die Premiumpartner Brose Fahrzeugteile, Wedlich, Sparkassen in Oberfranken und Rehau sowie der Ministerialbeauftragte der Realschulen in Oberfranken übergeben in Coburg den Preis des Realschulchampions an die Vertreter der Steigerwaldschule Ebrach. Foto: Foto: Daniel Löb

    Die Ministerialbeauftragten-Dienststelle Oberfrankens hatte nach Coburg geladen, um herausragende Leistungen von oberfränkischen Realschülern zu würdigen. Preise gab es in den Kategorien „Beste Schulleistung“, „Soziales Engagement“, „Musisches/Kulturelles Engagement“, „Sport“ und „Mint“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Im Brose-Ausbildungszentrum war auch die Steigerwaldschule Ebrach mit vier Schülern vertreten.

    Marie Fröhling und Marie Reuß wurden für ihre Notenschnitte von 1,0 in den Vorrückungsfächern jeweils mit einem zweiten Platz in der Kategorie „Schulleistung“ geehrt. Nadine Lunz konnte dies sogar noch durch einen Gesamtschnitt von 1,0 in allen Schulfächern toppen und errang den ersten Platz in dieser Kategorie.

    Franz Schmitt, Absolvent aus dem vergangenen Schuljahr, wurde zum zweiten Mal im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ausgezeichnet. 2015 war er schon Zweiter gewesen. Diesmal wurde sein Ehrgeiz bei der Erforschung der Abbauprodukte von Lignin mit dem ersten Platz im Bereich Mint belohnt. Alle Champions bekamen ein Preisgeld von Sponsoren, als Anerkennung für die erbrachten Leistungen.

    Als der Abend sich dem Ende zuneigte, wurde zum zweiten Mal der Schulpreis für oberfränkische Realschulen verliehen. Für diesen Preis kann man sich nicht bewerben, sondern eine Jury aus Lehrern, Wirtschaft und Eltern entscheidet über die Preisvergabe.

    Kriterien bilden hier die über einen längeren Zeitraum erbrachten Leistungen der Schüler, die bisher eingereichten Projekte und das Gesamtpaket der Schule. Zu letzterem zählen die angebotenen Profilklassen, Wahlfächer, sozialen Projekte und alle Alleinstellungsmerkmale der Schule.

    Als der Ministerialbeauftragte Johannes Koller damit begann, die Angebote und Leistungen der Gewinnerschule aufzuzählen, hatten weder Rektorin Katja Kühne, noch ihr Vorgänger Manfred Hußlein eine Ahnung. Doch als immer mehr auf die Schul- und Schülerleistungen in Ebrach hindeutete, keimte ein kleines Pflänzchen Hoffnung.

    Das wandelte sich in einen Jubelsturm, als die Schule als Champion genannt wurde. Kühne und Hußlein nahmen freudestrahlend den großen Siegerpokal und einen mit 600 Euro dotierten Scheck entgegen, der der Schulgemeinschaft zugutekommt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden