Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

UNTERSTEINACH: Steigerwaldschule kooperiert mit Firma Stettler

UNTERSTEINACH

Steigerwaldschule kooperiert mit Firma Stettler

    • |
    • |
    Kooperieren: (von links): Matthias Seelmann, Geschäftsführer der Firma Stettler, Prokuristin Petra Kaiser, die Lehrerinnen Julia Singer und Christina Baum von der Steigerwaldschule, Realschuldirektor Manfred Hußlein und Klaus Romeis, Geschäftsführer der Firma Stettler.
    Kooperieren: (von links): Matthias Seelmann, Geschäftsführer der Firma Stettler, Prokuristin Petra Kaiser, die Lehrerinnen Julia Singer und Christina Baum von der Steigerwaldschule, Realschuldirektor Manfred Hußlein und Klaus Romeis, Geschäftsführer der Firma Stettler. Foto: Foto: Steigerwaldschule

    Die Steigerwald-Realschule in Ebrach und die Firma Stettler Kunststofftechnik GmbH & Co. KG aus dem Burgwindheimer Ortsteil Untersteinach haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, mit einem speziell hierfür entworfenen Logo.

    Die Firma Stettler ist ein mittelständisches Industrieunternehmen, das Kunststoffteile für die Automobil- und Elektroindustrie sowie für Maschinenbauer produziert. Einsatz finden solche Kunststoffteile in den Fahrzeugen der meisten deutschen Premiumhersteller, von Mercedes über Audi und BMW bis zu VW.

    Die Steigerwaldschule und die Firma streben eine Zusammenarbeit an, die die pädagogische Arbeit der Schule durch stärkere Realitätsbezüge unterstützt und dem Unternehmen einen größeren Einblick in die Schwerpunktsetzung der Schule verschafft. Das konkrete Ziel dieser Kooperation besteht darin, die Berufswahlvorbereitung der Schule konsequent durch praktikumsbezogene Aktivitäten im Unternehmen fortzusetzen, um so den Schülern einen Einblick in die Arbeitswelt zu verschaffen, und damit den Übergang von der Schule in Ausbildung und Berufstätigkeit zu unterstützen.

    Diese Aktivitäten sollen in Form von gemeinsamen Projekten umgesetzt werden, etwa auf Basis von Betriebserkundungen oder praxisbezogenen Langzeitpraktika, die die Firma Stettler speziell für die Schüler der Steigerwaldschule ermöglicht.

    Bereits im Dezember initiierten die Lehrerinnen Julia Singer und Christina Baum eine Betriebserkundung der achten Klassen bei der Firma.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden