Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Frankenwinheim: Straßensanierungen in Frankenwinheim: Ein Projekt für die nächsten Jahre

Frankenwinheim

Straßensanierungen in Frankenwinheim: Ein Projekt für die nächsten Jahre

    • |
    • |
    Die Straße Am Brückenwasen in Frankenwinheim wird komplett saniert und neu gestaltet. Die maroden Abwasserleitungen werden im Zuge der Baumaßnahme erneuert.
    Die Straße Am Brückenwasen in Frankenwinheim wird komplett saniert und neu gestaltet. Die maroden Abwasserleitungen werden im Zuge der Baumaßnahme erneuert. Foto: Peter Pfannes

    Die Sanierung von Ortsstraßen wird die Gemeinde Frankenwinheim in den nächsten Jahren beschäftigen. Zunächst sollen die Straße Am Brückenwasen, die Enge Gasse und die Rosenbergstraße neu gestaltet werden und die Infrastruktur im Untergrund erneuert werden. In der Sitzung des Gemeinderats stellte Frank Braun von der Planungsschmiede Braun in Würzburg die Entwurfsplanung vor.

    Acht Zuhörerinnen und Zuhörer, meist Anlieger der betroffenen Straßen, interessierte das Thema live. Wie Frank Braun mitteilte, sollen im Zuge der Baumaßnahme die maroden Kanäle erneuert und größer dimensioniert werden. Bei der Befahrung der Abwasserleitungen mit Videokameras waren erhebliche Schäden festgestellt worden. Das Büro habe mittlerweile die Situation vor Ort abwassertechnisch berechnet.

    Die Prognose des Planers: Die Lage für die Anwohner in den betroffenen Straßen und die Gesamtsituation im Ort werde sich wesentlich verbessern. Bei der Berechnung der Neuinstallation habe man darauf geachtet, so Braun, dass die Unterlieger durch die Veränderungen nicht mehr belastet werden. Der neue Kanal aus Kunststoffrohren wird auf der bisherigen Trasse verlegt. Er quert am Anfang der Rosenbergstraße die Gerolzhöfer Straße und führt über die Schallfelder Straße in die Straße Am Brückenwasen und dann in die Enge Gasse.

    Planungsbüro beauftragt

    Zum Zeitablauf meinte Braun: "Ich denke, dass nach den Ausschreibungen im August begonnen werden kann." Das Projekt soll in der Rosenbergstraße starten. In der Engen Gasse geht es dann voraussichtlich heuer noch weiter, sofern die Witterung vor dem Winter es zulässt. Zum Straßenbau in der Rosenbergstraße erläuterte der Planer, dass am seitlichen Straßenrand eine Art Mehrzweckstreifen entsteht. Gehsteige werden in der Sackgasse nicht installiert. Es sollen zwei neue Bäume gepflanzt werden. Beim Straßenbau in der Engen Gasse wird eine Rinne für das Oberflächenwasser in der Straßenmitte gebaut. Der obere Bereich Am Brückenwasen soll gepflastert werden.

    Ein anwesender Bürger wies auf bisherige Starkregenereignisse hin, die man bei der Planung berücksichtigen müsse. Bei einem Gewitter staue sich das Oberflächenwasser in der Engen Gasse regelmäßig zurück, teilte er seine Erfahrungen mit. Das Gremium war mit den Ausführungen des Planungsbüros einverstanden und beauftragte es einstimmig, die Ausschreibungen zu tätigen, damit das Projekt zeitnah realisiert werden kann.

    Bürgermeister Herbert Fröhlich gab die Abrechnung der Stromkosten für das Kalenderjahr 2023 für die Kirche in Brünnstadt bekannt. Mit der vorgelegten Bilanz mit Ausgaben von 775 Euro war das Ratsgremium einverstanden und gewährte einstimmig einen freiwilligen Zuschuss von 300 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden