Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Gochsheim: Take your time - ein Schulfest der Mittelschule

Gochsheim

Take your time - ein Schulfest der Mittelschule

    • |
    • |
    Schüler der 9. Klasse: Nico Scheiner, Malin Salisch, Erik Gräbe, Jeremy Goßmann, Corolina Tribelgorn, Luna Hutzelmann, Karina Rausch.
    Schüler der 9. Klasse: Nico Scheiner, Malin Salisch, Erik Gräbe, Jeremy Goßmann, Corolina Tribelgorn, Luna Hutzelmann, Karina Rausch. Foto: Dominic Ziegler

    "Take your time" – nimmt man den Titel des Schulfests wörtlich, so ging es darum, "sich einmal Zeit zu nehmen". Dieser Einladung folgten ca. 800 Gäste, die mit 340 Schülern das Schulhaus füllten. Neben SchADin Schmitt und dem 1. Bgm. Kneuer (Gochsheim), durfte die Schulfamilie weiterhin Bgm. Rottmann (Schonungen) sowie die 2. Bgm. Kloß (Grettstadt) und Heimrich (Sennfeld) begrüßen.

    Es ging um Geschichte der Menschheit, die an diesem Abend facettenreich beleuchtet werden sollte. Während der Buskreisel vor der Schule in eine riesige Uhr verwandelt wurde, die jeden mit einem Ticken begrüßte, standen weiterhin die liebevoll gestalteten Klassenzimmer im Mittelpunkt. Diese waren in Zeitfenster unterschiedlichster Epochen verwandelt worden. Ein Zahlenstrahl am Boden half den Gästen, sich zeitlich zu orientieren.

    So begann die Zeitreise im Planetarium, in dem der Urknall erklärt wurde. Weiter ging es in die Steinzeithöhle der 5. Klassen, die man nur mit gebastelten Fackeln betreten konnte, während man sich mit Dinosauriergeräuschen, Höhlenmalereien und Lagerfeuer mitten in der Jungsteinzeit befand.

    Über den mittelalterlichen Ablasshandel der 6. Klassen wanderte man in die Zeit der Französischen Revolution. Im stillsten Zimmer gedachten die Schüler der 8. Klassen der Opfer der NS-Zeit, indem sie Stolpersteine von ehemals ansässigen Bürgern auslegten. Mit einem Passierschein der 9. Klassen konnte man in die DDR einreisen, aus der man nur in die BRD ausreisen durfte, wenn man alle Rätsel der damaligen Zeit gelöst hatte. Ein Zimmer der Gegenwart ließ unsere Demokratie in den Mittelpunkt rücken.

    Zu guter Letzt musste man sich zwischen dem Weg in die schlechte oder gute Zukunft entscheiden. Wollte man virtuelle Zeitsprünge in einer Zeitmaschine wagen, war dies mit den schuleigenen VR-Brillen möglich. Nach dem Motto "Take your time" konnte man seine Lieblingszeit wählen, in der man verweilen wollte. In der Aula fand währenddessen eine Bühnenzeitreise statt, die bei Vielen für Gänsehaut sorgte. Im Finale brachten alle Schüler die Buskreiseluhr mit einem "Fackelzug der Zeiten" zum Laufen. "Take your time" – ein Schulfest, das in die Geschichte der Mittelschule Gochsheim eingeht.

    Von: Andrea Orth (Rektorin, Sportmittelschule Gochsheim)

    Schüler der 8. Jahrgangstufe: John Gudzentis, Eli Mahr, Leon Jaha, Max Pelkner, Phillip Lang, Linus Straub, Nele Hemmerich, Lenya Hennes, Amila Avidija, Leonie Cimander
    Schüler der 8. Jahrgangstufe: John Gudzentis, Eli Mahr, Leon Jaha, Max Pelkner, Phillip Lang, Linus Straub, Nele Hemmerich, Lenya Hennes, Amila Avidija, Leonie Cimander Foto: Dominic Ziegler
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden