Vom Landkreis Schweinfurt wurden drei baugleiche Tanklöschfahrzeuge TLF 4000 beschafft, die in den Gemeinden Schonungen, Unterspiesheim und Schwanfeld stationiert sind. Kürzlich wurde die offizielle Indienststellung des Einsatzfahrzeuges in Schwanfeld gefeiert. Das geht aus einer Mitteilung der Gemeinde hervor, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Der Kommandant der FFW, Christian Bauer, berichtete stolz, dass seine Mannschaft nur drei Wochen Schulung auf dem Fahrzeug benötigte. Kreisbrandrat Holger Strunk stellte die Ausstattung mit der modernen Technik der Fahrzeuge und ihre jeweiligen Einsatzschwerpunkte vor. Die FFW Schwanfeld deckt aufgrund der örtlichen Nähe erforderliche Einsätze auf den Autobahnen A7, A70 und A71 ab.
Das TLF 4000 besitzt einen Wassertank von 4000 Litern, 500 Liter Schaummittel sowie Dachwasserwerfer und eine leistungsstarke Pumpe.
Bürgermeisterin Lisa Krein versprach, dass sie weiterhin alles daransetzen werde, dass die Zeit der endlosen Kompromisse für die Feuerwehr Schwanfeld mit dem Neubau des Gerätehauses zu Ende gehen wird.