Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Tapas, Tänze und Manieren

Schweinfurt

Tapas, Tänze und Manieren

    • |
    • |
    Alle Spieler des MGO Schweinfurt
    Alle Spieler des MGO Schweinfurt Foto: Tanja Pfister

    Das Mandolinen- und Gitarrenorchester der Naturfreunde Schweinfurt e.V. lud im großen Saal des Naturfreundehauses ein zu einer Herbst-Matinée unter der Leitung von David Stange. Gespielt wurde als erste Nummer "Agapi Mou", was soviel heißt wie "mein Schatz". Der Komponist Eric Marchelie hat es seiner Frau Myriam gewidmet. Entsprechend stark waren auch die Gefühle, die das Orchester mit seiner lebendigen Interpretation überzeugend verkörperte. Es folgte ein bunter Strauß an volkstümlichen Melodien mit dem "Pot-Pourri Populare" von Giacomo Sartori. Das inspirierte Zupforchester zeigte wieder einmal, wie abwechslungsreich und farbenfroh instrumentale Saitenklänge sein können.

    Eine besondere Herausforderung stellte die "Andalusische Serenade" von Herbert Baumann dar, die spieltechnisch auf einem hohen Level angesiedelt ist und mit einem hohen Reichtum an verschiedenen Klangfarben punkten kann. Auch wenn der Komponist einmal bei einer Aufführung eines seiner Werke gesagt haben soll: "Ach die Zupfmusik ist doch etwas Trostloses." Hiervon war weit und breit nichts zu spüren oder vielmehr zu hören. Die inzwischen etwas geschrumpfte Spielergruppe bewies überzeugend das genaue Gegenteil. Das Publikum honorierte die an südamerikanischen Rhythmen angelehnten Harmonien mit warmem Applaus.

    Verschiedene Gavotten von Bach und weitere melodisch-rhytmische Tänze aus Lateinamerika, wie die "Suite Latina" von Klaus Schindler, vervollständigten das kurze Konzert. Zupfmusik ist nach wie vor etwas Besonderes und Kostbares. Das konnte man an diesem Morgen deutlich erkennen. Umso beachtlicher, dass nach fast zwei Jahren Corona-Sonderpause endlich wieder einmal eine Aufführung möglich war. Das Publikum goutierte mit lang anhaltendem Applaus die kurzweilige Herbst-Matinée des Schweinfurter Zupforchesters.

    Bedingt durch die hohe Altersstruktur fehlt es auch hier an Nachwuchs: Wer mitspielen will, ist jederzeit willkommen und kann sich über die Homepage über die dortigen Kontaktdaten mit der Leitung des Orchesters in Verbindung setzen: https://naturfreunde-schweinfurt.jimdofree.com/

    Von: Stefan Pfister (Leiter der Musikgruppe, Mandolinen- und Gitarrenorchester der Naturfreunde Schweinfurt e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden