Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

WAIGOLSHAUSEN: Tauben flogen bis zu 600 Kilometer weit

WAIGOLSHAUSEN

Tauben flogen bis zu 600 Kilometer weit

    • |
    • |
    Erfolgreiche Züchter: (von links) Franz Hartmann, Klaus Weißenberger, Vorsitzender Edgar Keller, Philipp Hofmann, Angelika Keller, Roland Mützel, Herbert Hirschmann, Franz Brehm, Tanja Keller, Edwin Körber, Kurt Amthor, Johannes Brönner, Alma Uhl und Josef Vogel.
    Erfolgreiche Züchter: (von links) Franz Hartmann, Klaus Weißenberger, Vorsitzender Edgar Keller, Philipp Hofmann, Angelika Keller, Roland Mützel, Herbert Hirschmann, Franz Brehm, Tanja Keller, Edwin Körber, Kurt Amthor, Johannes Brönner, Alma Uhl und Josef Vogel. Foto: Foto: Hans-Peter Hepp

    Rekordverdächtige Zahlen und viele erfolgreiche Brieftauben-Schläge: das war die Jahresbilanz der Reisevereinigung (RV) Waigolshausen.

    Edgar Keller lobte bei der Preisverleihung für die drei Vereine Luftpost Waigolshausen, Eilbote Theilheim und Heimattreue Stettbach das Engagement der Mitglieder. Im Reisejahr 2015 wurden von 14 Schlägen insgesamt fast 8000 Tauben gesetzt.

    Auf der umfangreichen Siegerliste – es gibt einige Preise, Meisterschaften und Pokalwettbewerbe – finden sich die erfolgreichsten Tiere der Brieftaubenfreunde wieder. Über 600 Kilometer war der längste Flug, über 100 Stundenkilometer konnten bei einem der kürzeren Flüge gemessen werden. Die große Hitze und die heftigen Regenfronten im Reisejahr 2015 sorgten dafür, dass zum Wohle der Tauben Flugstrecken verkürzt und Startzeiten verlegt wurden.

    Den Titel des RV-Meisters errangen Franz und Daniel Böhm (Theilheim) vor Edgar und Tanja Keller (Dipbach). Der Dritte Rang ging an die Schlaggemeinschaft Harry, Marco und Andreas Keller aus Egenhausen. Die weiteren RV-Meister: Franz Hartmann (Theilheim), Klaus Weißenberger (Schwebenried), Johannes Brönner (Gänheim), Josef Vogel, Edwin Körber, Kurt Amthor (alle Stettbach), Alma Uhl (Unterpleichfeld).

    Die Mitglieder der Reisevereinigung Waigolshausen unterstützten mit ihren Flügen auch soziale Projekte: die Aktion Mensch und den Wildpark Sommershausen. Rund 200 Euro konnten die Brieftaubenfreunde im Reisejahr 2015 übergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden