Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Tennis Club zählt über 400 Mitglieder

Schweinfurt

Tennis Club zählt über 400 Mitglieder

    • |
    • |
    Der neu gewählte Vorstand des Tennis Club Schweinfurt (von links) Dr. Claus Schmid Schatzmeister, Dr. Thomas End 1. Vorsitzender, Daniel Göble Jugendwart, Dr. Klaus-Peter Schunck 2. Vorsitzender, Johannes Neuhauser Sportwart, Otto Neuhauser Pressewart.
    Der neu gewählte Vorstand des Tennis Club Schweinfurt (von links) Dr. Claus Schmid Schatzmeister, Dr. Thomas End 1. Vorsitzender, Daniel Göble Jugendwart, Dr. Klaus-Peter Schunck 2. Vorsitzender, Johannes Neuhauser Sportwart, Otto Neuhauser Pressewart. Foto: Alexander Pfiem

    In einer harmonischen Jahreshauptversammlung haben Anfang März im Saal des Clubhauses des Tennis Club Schweinfurt zahlreich erschienene Mitglieder den bisherigen Vorstand erneut für zwei weitere Jahre mit der Führung des Vereins beauftragt. 1. Vorsitzender Dr. Thomas End konnte berichten, dass der Verein im 15. Jahr seines Bestehens erstmals die Schwelle von über 400 Mitgliedern(84 Jugendliche) überschritten hat.

    Das gesellige Vereinsleben hat sich nach den drei Pandemiejahren im Berichtszeitraum erholt. Der Veranstaltungssaal des Clubhauses ist wieder nutzbar. Notwendig war hierfür der Neubau einer zweiten Fluchttreppe, die in Stahlbauweise auf Kosten des Vereins errichtet wurde.

    Für den sportlichen Bereich berichtete Sportwart Johannes Neuhauser. Er hob hervor, die Entscheidung des Vorstands, keinen Vereinstrainer anzustellen, sondern die Ausbildung auf die selbstständige Main-Tennis-Akademie (MTA) zu übertragen, hat sich bewährt. 12 Damen- und Herrenmannschaften, sowie 8 Jugendmannschaften nahmen an den Verbandsspielen des BTV erfolgreich teil.

    Jugendwart Daniel Göble, berichtete von engagierten Eltern, die ihre und die Kinder des Vereins zu den Verbandsspielen fahren. Höhepunkte der Jugendförderung waren drei Tennis-Jugend-Camps der MTA, bei denen circa 80 Kinder und Jugendliche teilnahmen.

    Breiten Raum in der Berichterstattung nahm der Kassenbericht des scheidenden Schatzmeisters Alexander Pfriem ein. End dankte ihm für seinen nachhaltigen Einsatz. Seine tadellose Arbeit wurde auch von den Rechnungsprüfern bestätigt.

    Die Versammlung fasste Beschluss, zu prüfen, ob das Dach der Tennishalle sich für eine Photovoltaikanlage eignet. Bei der Wärmeversorgung soll der Umstieg von fossilen auf regenerative Energieträger geprüft und angestrebt werden. Der Vorstand sagte zu, diesen Antrag an die zuständige SWG weiterzuleiten.

    Harald Vollbach wurde für seine Erfolge bei überregionalen Meisterschaften geehrt.

    Die JHV endete mit der Aufforderung der beiden Vorsitzenden, in zwei Jahren die Verantwortung in jüngere Hände zu legen. 

    Von: Otto Neuhauser (Pressewart, TennisClub Schweinfurt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden