Im Oktober 2016 wurde Pfarrvikar Thomas Klemm als Geistlicher in der Pfarrei St. Peter und Paul in Grettstadt eingeführt und nun darf er an seiner derzeitigen Wirkungsstätte das 25. Priesterjubiläum begehen.
1968 in Bamberg geboren stammt er aus Ebelsbach, besuchte das Kilianeum in Würzburg und legte 1989 das Abitur am Riemenschneider-Gymnasium ab. Danach trat er ins Priesterseminar ein und studierte in Würzburg und Salzburg katholische Theologie.
Am 3. Februar 1996 weihte ihn der damalige Bischof Paul-Werner Scheele in Würzburg zum Priester. Zunächst wirkte Kaplan Thomas Klemm in Röllbach, Mönchberg und Schmachtenberg, in Lohr Sankt Michael und in Bad Kissingen. 2000 wurde er dann Pfarrer von Traustadt, Donnersdorf, Pusselsheim und Bischwind. 2005 wurde der Geistliche auch stellvertretender Dekan des Dekanats Schweinfurt-Süd. Von 2008 bis 2016 war er Leiter der Pfarreiengemeinschaft „Main-Steigerwald, Eltmann“. 2015 wurde er zudem Präses der Kolpingfamilie Eltmann. Aus gesundheitlichen Gründen wechselte er 2016 als Pfarrvikar in die Pfarreiengemeinschaft „Sankt Christophorus im Mainbogen“ und übernahm die Seelsorge in St. Peter und Paul Grettstadt. Seit 2017 ist er außerdem Präses der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB).
Der Pfarrgemeinderat, Kirchenpfleger Norbert Karch, Anja Popp als Verantwortliche für die Ministranten der Pfarrei, die Vertreter der KAB, des Seniorenkreises und des Freundeskreises Cusco/Peru gratulieren dem aufgeschlossenen Geistlichen zu seinem Jubeltag ebenso wie Ewald Vögler als Vertreter der politischen Gemeinde und viele andere, die mit Thomas Klemm immer wieder Kontakt haben.