Jeden Tag wird durch den Fahrdienst vom Roten Kreuz für über 100 Personen in der Stadt und im Landkreis Schweinfurt mit dem Tragestuhl, auf einer Trage oder im Rollstuhl die Möglichkeit geschaffen, auch in Krankheit oder im Alter lange in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können.
Beim Transport müssen Patienten häufig über Treppen getragen werden, wie es im Presseschreiben heißt, sei es auf dem Weg zur Arztpraxis, in der kein Aufzug vorhanden ist oder in die Wohnung des Patienten selbst. Doch einzelne Fahrgäste werden immer schwerer – bis zu 140 Kilo. Für die BRK- Mitarbeiter sind das im 18 Kilogramm schweren Tragestuhl rund 80 kg pro Person, die über Stufen und Stockwerke zu bewältigen sind.
Zum komfortablen Transport der Fahrgäste sowie zur Entlastung der Mitarbeiter, konnte sich das Rote Kreuz durch Spenden finanziert, nun einen elektronischen Treppensteiger anschaffen. Die stufenlos einstellbare Steiggeschwindigkeit erleichtere die Fahrt auf schwierigen Treppen. Die Kosten von rund 10 000 Euro werden jedoch von der Krankenkasse nicht übernommen, so das Presseschreiben weiter.
Das Rote Kreuz bedankt sich deshalb besonders bei der Stiftung der UniCredit Bank AG sowie dem Werkstattpartner Autohaus Schech aus Grettstadt für die großzügigen Unterstützungen.