Mit dem offiziellen Spatenstich startete die Trips Group an ihrem Hauptstandort in Grafenrheinfeld in ein neues Kapitel ihrer Geschichte, wie Geschäftsführerin Caroline Trips zum Auftakt der Feierstunde feststellte. Mit dem neuen Erweiterungsbau auf dem Firmengelände schafft Trips auf 2000 Quadratmetern Bürofläche und 2000 Quadratmetern Produktionsfläche nicht nur 20 neue Arbeitsplätze, sondern auch Raum für weiteren künftigen Wachstum. Im Juli soll das Gebäude stehen, Einzug ist für Ende des Jahres geplant.
Wie der Übergang von alten Energiequellen hin zu erneuerbaren Energien – die Transition – im Systemhaus Trips funktioniert, erläuterte Geschäftsführer Christian Trips. Die Schaltanlagen und die Leittechnik für die Landkonverter-Stationen zur Übertragung des Windstroms aus dem Norden, aber auch Anlagen zur Netzstabilisierung und Frequenzregulierung werden zukünftig in der neuen Halle 10 getestet.
"Die Investition von sieben Millionen Euro ist ein klares Bekenntnis zum Standort Grafenrheinfeld, der Region Mainfranken und Deutschland", wie die Laudatoren - Grafenrheinfelds Bürgermeister Christian Keller, Landrat Florian Töpper und die Abgeordneten Anja Weisgerber und Martina Gießübel unisono in ihren Grußworten feststellen.
Gemeinsam mit ihrem Bruder Christian leitet Caroline Trips seit 1989 das Familienunternehmen mit aktuell 350 Mitarbeitenden. Sie ist seit Anfang 2023 auch Präsidentin der IHK Würzburg-Schweinfurt. Das Familienunternehmen hat aktuell sieben Firmen in der Trips Group.