Schweinfurt (HH) Der Medienrat hat TV Touring stark gemacht. Im März erhielt der Sender die Sendelizenz für das Regionalfernsehen in Würzburg und Aschaffenburg erneut. Für den Raum Main-Rhön mit Schweinfurt als Standort ist Touring zum 1. Juli so genannter Hauptanbieter, und der bisherige Konkurrent TV 1 nur mehr Spartenanbieter.
Für TV Touring bedeutet die Entscheidung des Medienrates der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM), der damit wie erwartet einer entsprechenden Empfehlung des Fernsehausschusses folgte, eine deutliche Ausweitung der Sendezeit. Man sendet wie bisher eine halbe Stunde im RTL-Fenster um 1830 Uhr, kann sich aber auch des bisher von TV 1 genutzten Kanals 9 bedienen und tut das auch - parallel.
Während auf der RTL-Schiene nach einer halben Stunde Schluss ist, geht es auf Kanal 9 jeden Tag bis 19 Uhr mit einem so genannten "Special Interest Programm" weiter. Montags wird zum Beispiel in der zweiten Hälfte der regionale Sport Gewicht bekommen, klärte der Schweinfurter Studioleiter und Programmchef für alle drei Touring-Standorte, Peter Johannsen, über den Begriff auf.
Außerdem steht TV Touring als dritte Schiene der Satellit zur Verfügung. Hier wird täglich um 1945 und 2245 Uhr gesendet. Hinzu kommen die täglich fünf Wiederholungen jeweils zur vollen Stunde auf Kanal 9, außer eben donnerstags zwischen 19 und 20 Uhr, wo TV 1 ein Magazin anbietet. "Für uns ist das einmalig", sagt Johannsen, der den Schweinfurtern und Sehern in der Region "mehr lokales Fernsehen als bisher" verspricht und weiß, dass "wir auf dem Weg zur Vollabdeckung sind." Die vom Medienrat abgesegnete Lizenz gilt bis 2010.