Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

BERGRHEINFELD: Ungewisse Zukunft für die Ehrenamtspraxis

BERGRHEINFELD

Ungewisse Zukunft für die Ehrenamtspraxis

    • |
    • |
    Seit 2015 hält Dr. Rosemarie Klingele ehrenamtlich Sprechstunde in der Gemeinschaftsunterkunft in den Conn Barracks. Mit einem Filmausschnitt bei einem Vortragsabend im Haus der Begegnung gab die 80-Jährige einen Einblick in ihre Arbeit.
    Seit 2015 hält Dr. Rosemarie Klingele ehrenamtlich Sprechstunde in der Gemeinschaftsunterkunft in den Conn Barracks. Mit einem Filmausschnitt bei einem Vortragsabend im Haus der Begegnung gab die 80-Jährige einen Einblick in ihre Arbeit. Foto: Foto: Irene Spiegel

    „Ich weiß noch nicht, wie es weitergeht.“ Dr. Rosemarie Klingele zuckt mit den Schultern, als Besucher ihres Vortragsabends im Haus der Begegnung nach der Zukunft ihrer ehrenamtlichen Ambulanz in den Conn Barracks fragen, wenn dorthin im nächsten Jahr das Ankerzentrum umgesiedelt wird. „So wie die Ambulanz jetzt besteht, kann sie nicht weitergeführt werden“, weiß die 80-jährige Ärztin. Denn alle Gebäude müssen geräumt werden. Aktuell befindet sich in den Conn Barracks eine Gemeinschaftsunterkunft der Regierung von Unterfranken, in der etwa 800 Flüchtlinge leben. Für diese Menschen bietet Dr. Rosemarie Klingele seit 2015 zweimal in der Woche eine Sprechstunde an. Sie stellt Kontakte zu Apotheken, Haus- und Fachärzten sowie im Bedarfsfall zu den Krankenhäusern her.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden