Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Unterfränkische Landrätinnen und Landräte suchen gemeinsam nach Lösungen: Dienstbesprechung in Werneck

Werneck

Unterfränkische Landrätinnen und Landräte suchen gemeinsam nach Lösungen: Dienstbesprechung in Werneck

    • |
    • |
    Trafen sich zu einer Dienstbesprechung in Werneck: (von links) Regierungsvizepräsident Jochen Lange, Landrat Wilhelm Schneider (Haßberge), Landrat Thomas Eberth (Würzburg), Landrätin Sabine Sitter (Main-Spessart), Landrat Alexander Legler (Aschaffenburg), Andrea Degl (geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Landkreistags), Regierungspräsident Eugen Ehmann, Landrat Thomas Bold (Bad Kissingen), Landrat Jens Marco Scherf (Miltenberg), Landrätin Tamara Bischof (Kitzingen), Landrat Thomas Habermann (Rhön-Grabfeld) und Landrat Florian Töpper (Schweinfurt).
    Trafen sich zu einer Dienstbesprechung in Werneck: (von links) Regierungsvizepräsident Jochen Lange, Landrat Wilhelm Schneider (Haßberge), Landrat Thomas Eberth (Würzburg), Landrätin Sabine Sitter (Main-Spessart), Landrat Alexander Legler (Aschaffenburg), Andrea Degl (geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen Landkreistags), Regierungspräsident Eugen Ehmann, Landrat Thomas Bold (Bad Kissingen), Landrat Jens Marco Scherf (Miltenberg), Landrätin Tamara Bischof (Kitzingen), Landrat Thomas Habermann (Rhön-Grabfeld) und Landrat Florian Töpper (Schweinfurt). Foto: Michael Rahn

    Der Schweinfurter Landrat Florian Töpper hat seine unterfränkischen Amtskolleginnen und -kollegen, Regierungspräsident Eugen Ehmann sowie weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der vergangenen Woche zu einer Besprechung in Werneck begrüßt.

    Bei folgendem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung des Landratsamts Schweinfurt: Fünfmal im Jahr treffen sich alle Landrätinnen und Landräte des Regierungsbezirks Unterfranken gemeinsam mit Regierungspräsident Ehmann und einem Vertreter oder einer Vertreterin des Bayerischen Landkreistags zu einer Dienstbesprechung. Dabei wechseln sich die insgesamt neun unterfränkischen Landkreise als Tagungsort ab.

    "Wir tauschen uns bei diesen regelmäßigen Zusammenkünften über aktuelle Themen aus und legen gemeinsame Strategien für den ländlichen Raum fest", erklärt Landrat Florian Töpper. "Da wir in vielen Bereichen ähnlich gelagerte Aufgaben bearbeiten und allein aufgrund der räumlichen Nähe unserer Behörden viele Berührungspunkte bestehen, sind diese Treffen eine willkommene Gelegenheit, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen sowie Erfahrungen auszutauschen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden