Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Bergrheinfeld: Unterfränkische Spargelsaison offiziell eröffnet

Bergrheinfeld

Unterfränkische Spargelsaison offiziell eröffnet

    • |
    • |
    Spargel satt heißt es in den nächsten Wochen in Unterfranken, der offizielle Spargelstich erfolgte diesmal in Garstadt im Landkreis Schweinfurt. Das Foto zeigt von links: Stefan Köhler (BBV), Betriebsleiter Armin Braun, die Fränkische Spargelkönigin Theresa Bub, dahinter leicht verdeckt MdL Paul Knoblauch, Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann, Landrat Florian Töpper, die neue Spargelprinzessin Schweinfurter Land Christiane Reinhart, die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer, Bürgermeister Ulrich Werner und die nun ehemalige Spargelprinzessin Susanna Götz.
    Spargel satt heißt es in den nächsten Wochen in Unterfranken, der offizielle Spargelstich erfolgte diesmal in Garstadt im Landkreis Schweinfurt. Das Foto zeigt von links: Stefan Köhler (BBV), Betriebsleiter Armin Braun, die Fränkische Spargelkönigin Theresa Bub, dahinter leicht verdeckt MdL Paul Knoblauch, Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann, Landrat Florian Töpper, die neue Spargelprinzessin Schweinfurter Land Christiane Reinhart, die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer, Bürgermeister Ulrich Werner und die nun ehemalige Spargelprinzessin Susanna Götz. Foto: Daniela Schneider

    Nun ist sie auch offiziell eröffnet: Die 24. Unterfränkische Spargelsaison. Die wird hierzulande, so der neue Unterfränkische Regierungspräsident Dr. Eugen Ehmann, gerne mit dem Frühlingserwachen gleichgesetzt. Gut – dafür war der Wind vielleicht doch ein wenig zu frisch, aber die Sonne meinte es schon sehr gut mit den vielen Gästen, die sich diesmal auf dem Bio-Spargelhof Braun im idyllischen Garstadt im Landkreis Schweinfurt versammelt hatten, um gemeinsam die Königin der Gemüse aus der Erde zu ziehen.

    Betriebsleiter Armin Braun stellte kurz seinen Bio-Betrieb vor, der neben Spargel auch noch mit den Sonderkulturen Bio-Erdbeeren und Bio-Tafeltrauben punktet. Bürgermeister Ulrich Werner gab einen Einblick in die Heimatgemeinde Bergrheinfeld mit dem Ortsteil Garstadt. Anschließend richteten die Grußredner wie Schweinfurts Landrat Florian Töpper und Stefan Köhler, BBV- Bezirkspräsident Unterfranken, ihr Augenmerk auf den Wert der regionalen Landwirtschaft.

    Morgens geerntet – mittags auf dem Tisch: Das ist die Regel beim unterfränkischen Spargel, der auf 580 Hektar Anbaufläche alljährlich bis Johanni geerntet wird – dann dürfen sich die Felder erholen. Vielleicht ist diese doch recht kurze Zeit ja auch gerade der Grund für den Erfolg des leckeren Edelgemüses; wie es die Fränkische Spargelkönigin Theresa Bub so charmant auf den Punkt brachte: "Wenn etwas nämlich nicht immer da ist, lernt man, es noch mehr schätzen".

    Der offizielle Startschuss ist nun gefallen und die Spargelsaison mit dem beherzten Stich vom Regierungspräsidenten Ehmann direkt auf dem Feld eröffnet. Vorab wurde übrigens im Rahmen der Feierlichkeiten, die stimmungsvoll-schmissig von den Garstädter Dorfmusikanten umrahmt wurde, auch die neue Schweinfurter Spargelprinzessin Christiane Reinhart (Untereuerheim) inthronisiert und die nun ehemalige Spargelprinzessin Susanna Götz (Röthlein), die das Amt seit 2015 inne hatte, gebührend verabschiedet.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden