Sie war die erste ihrer Art in Bayern und ist bis heute ein großer Erfolg: die Vesperkirche Schweinfurt. Nach der Corona-Durststrecke öffnen sich nun wieder die Türen der St. Johanniskirche Schweinfurt ab Sonntag, 23. April, für gut zwei Wochen bis zum 7. Mai. Darauf weist das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt in einer Pressemitteilung hin, der folgende Informationen entnommen sind.
Täglich von 11.30 bis 14 Uhr wird es kostengünstige Mahlzeiten für alle geben. Alle, die kommen, sollen sich willkommen fühlen. Nicht nur für den Leib, sondern auch für die Seele wird gesorgt sein. Seelsorge, Gespräche und das "Wort in der Mitte" sind feste Bestandteile, ebenso wie soziale Angebote in der Kirche. Das genaue Programm wird in den kommenden Wochen festgelegt.
Zu diesem Miteinander gehören hunderte ehrenamtliche Gastgeberinnen und Gastgeber sowie viele Freiwillige, die Kuchen backen oder beim Auf- und Abbau helfen. Einführungsabende für die Mitarbeitenden finden am 19. und 20. April jeweils von 18 bis 19.30 in der St. Johanniskirche Schweinfurt statt. Anmeldung dafür bis spätestens 12. April.
Wer sich einbringen will, findet einen Anmeldebogen auf www.vesperkirche-schweinfurt.de/sich-engagieren. Anmeldung für Kuchenspenden beim Pfarramt Schweinfurt-Stadt, Tel.: (09721) 5331 5210 beim Diakonischen Werk, Tel.: (09721) 20870, oder per E-Mail an vesperkirche-schweinfurt@elkb.de