Nach über 34 Jahren im Dienst der Gemeinde Werneck wurde Alfred Schafhauser in den Ruhestand verabschiedet.
1983 hatte der gelernte Bau- und Kunstschlosser die Arbeit als Hausmeister für das Rathaus und die Grundschulhäuser des Balthasar-Neumann-Schulverbandes aufgenommen. Ab 1986 war er dann ausschließlich für Arbeiten im Rathaus eingesetzt, übernahm neben der Hausmeistertätigkeit auch den Druck des Amtsblattes, Fahr- und Schlüsseldienste bis hin zur Pflege der Grünanlagen.
Auch ehrenamtlich habe Schafhauser als Aktiver der Wernecker Feuerwehr viele Stunden investiert und war jahrzehntelang für die Instandhaltung der Atemschutzausrüstung zuständig, hob Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl hervor. Sieben Jahre engagierte er sich als Personalrat für die Belange der Kollegen.
Nach Schafhausers Ausscheiden gibt es die Hausmeisterstelle nicht mehr. Die Arbeitsabläufe wurden neu gegliedert und teilweise dem Bauhof übertragen.
Für die geleistete Arbeit dankte Baumgartl, ebenso Heinrich Keller als Krankenhausvorstand. „Adi, du fehlst schon jetzt“, bekundete der dortige Personalratsvorsitzende Siegfried Manuth. Armin Pfeuffer, Personalratsvorsitzender der Gemeinde, dankte für die gute Zusammenarbeit.