Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Vier Jahrzehnte bei Schlüssel Walther

SCHWEINFURT

Vier Jahrzehnte bei Schlüssel Walther

    • |
    • |
    (hh)   Für vier Jahrzehnte Treue zur Firma Walther hat Firmenchef Rainer Sauter seinem Mitarbeiter Werner Volland in einer kleiner Feier gedankt. Volland ist 1975 in die damalige Kunst- und Bauschlosserei Walther am Fischersteig 7/9 als Lehrling eingetreten. Nach der Ausbildungszeit war er zunächst in der Schlosserei beschäftigt und hat sich dabei umfassende Qualifikationen vor allem in der Tür- und Tortechnik, dem Geländerbau und der zum damaligen Zeitpunkt noch üblichen Anfertigung von kunstgeschmiedeten Toren und Fenstergittern angeeignet. Danach wechselte der Jubilar in die Abteilung „Schlüsseldienst“ mit der sich stark entwickelnden Sicherheits- und Gebäudetechnik. Betriebsbegleitend hat Volland auch die Meisterprüfung im Schlosserhandwerk abgelegt. Volland verantwortete maßgeblich den Aufbau einer Lizenzfertigung für Zylinderschließanlagen. In der Kundenberatung „erfährt er bis heute durch sein Fachwissen die Wertschätzung unserer Auftraggeber“ dankte Sauter seinem Kollegen. Im Bild von links Rainer Sauter, Ursula Sauter, Christin Volland, der Geehrte Werner Volland sowie Günther Weber, Obermeister der Metallinnung Schweinfurt Haßberge.
    (hh) Für vier Jahrzehnte Treue zur Firma Walther hat Firmenchef Rainer Sauter seinem Mitarbeiter Werner Volland in einer kleiner Feier gedankt. Volland ist 1975 in die damalige Kunst- und Bauschlosserei Walther am Fischersteig 7/9 als Lehrling eingetreten. Nach der Ausbildungszeit war er zunächst in der Schlosserei beschäftigt und hat sich dabei umfassende Qualifikationen vor allem in der Tür- und Tortechnik, dem Geländerbau und der zum damaligen Zeitpunkt noch üblichen Anfertigung von kunstgeschmiedeten Toren und Fenstergittern angeeignet. Danach wechselte der Jubilar in die Abteilung „Schlüsseldienst“ mit der sich stark entwickelnden Sicherheits- und Gebäudetechnik. Betriebsbegleitend hat Volland auch die Meisterprüfung im Schlosserhandwerk abgelegt. Volland verantwortete maßgeblich den Aufbau einer Lizenzfertigung für Zylinderschließanlagen. In der Kundenberatung „erfährt er bis heute durch sein Fachwissen die Wertschätzung unserer Auftraggeber“ dankte Sauter seinem Kollegen. Im Bild von links Rainer Sauter, Ursula Sauter, Christin Volland, der Geehrte Werner Volland sowie Günther Weber, Obermeister der Metallinnung Schweinfurt Haßberge. Foto: Foto: Jon Tom Seitz

    Für vier Jahrzehnte Treue zur Firma Walther hat Firmenchef Rainer Sauter seinem Mitarbeiter Werner Volland in einer kleiner Feier gedankt. Volland ist 1975 in die damalige Kunst- und Bauschlosserei Walther am Fischersteig 7/9 als Lehrling eingetreten. Nach der Ausbildungszeit war er zunächst in der Schlosserei beschäftigt und hat sich dabei umfassende Qualifikationen vor allem in der Tür- und Tortechnik, dem Geländerbau und der zum damaligen Zeitpunkt noch üblichen Anfertigung von kunstgeschmiedeten Toren und Fenstergittern angeeignet. Danach wechselte der Jubilar in die Abteilung „Schlüsseldienst“ mit der sich stark entwickelnden Sicherheits- und Gebäudetechnik. Betriebsbegleitend hat Volland auch die Meisterprüfung im Schlosserhandwerk abgelegt. Volland verantwortete maßgeblich den Aufbau einer Lizenzfertigung für Zylinderschließanlagen. In der Kundenberatung „erfährt er bis heute durch sein Fachwissen die Wertschätzung unserer Auftraggeber“ dankte Sauter seinem Kollegen. Im Bild von links Rainer Sauter, Ursula Sauter, Christin Volland, der Geehrte Werner Volland sowie Günther Weber, Obermeister der Metallinnung Schweinfurt Haßberge.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden