Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT/HANNOVER: Vogel ausgezeichnet: „Hervorragende Buchhandlung“

SCHWEINFURT/HANNOVER

Vogel ausgezeichnet: „Hervorragende Buchhandlung“

    • |
    • |
    Aus den Händen von Kultusstaatsministerin Monika Grütters nahm die Inhaberin der Buchhandlung Vogel, Franziska Bickel (rechts), den Preis und das Gütesiegel entgegen.
    Aus den Händen von Kultusstaatsministerin Monika Grütters nahm die Inhaberin der Buchhandlung Vogel, Franziska Bickel (rechts), den Preis und das Gütesiegel entgegen. Foto: Foto: Nico Herzog, Börsenverein des Buchhandels

    „Überzeugungstäter aus Liebe zum Buch“. So hat Kultusstaatsministerin Monika Grütters den Buchhandel bei der Verleihung des Deutschen Buchhandlungspreises 2017 in Hannover bezeichnet. Unter den 117 ausgezeichneten Buchhandlungen war auch die Buchhandlung Vogel aus Schweinfurt.

    Bei der Feier im Schloss Herrenhausen vor wenigen Tagen nannte die Ministerin die Preisträger „missionarisch im besten Sinn, als Fürsprecher auch unbekannter Autorinnen und Autoren und als Botschafter unabhängiger Verlage“. Sie weckten und stärkten die Lesebegeisterung und seien „verlässliche Lotsen auf geistigem Neuland abseits der Bestsellerlisten“. Die Preise sollen den klassischen Buchhandlungen mehr Aufmerksamkeit verschaffen, die auch dabei helfe, mit innovativen Geschäftsmodellen Online-Kunden in die Buchläden zu holen beziehungsweise zurückzuholen.

    Der mit 850 000 Euro dotierte Preis wird seit 2015 in drei Kategorien verliehen. Die Gewinner erhielten ein Gütesiegel verbunden mit Prämien in Höhe von 25 000 Euro (drei Preisträger), 15 000 Euro (fünf Buchhandlungen) und 7000 Euro. Unter diesen 100 Preisträgern mit dem Gütesiegel „hervorragende Buchhandlung“ fiel auch die von Franziska Bickel geführte Schweinfurter Buchhandlung am Roßmarkt.

    Aus Franken kamen noch die Akademische Buchhandlung Knodt Würzburg und eine aus Nürnberg. Beworben hatten sich 502 Buchhandlungen, die diese Voraussetzungen erfüllen müssen: anspruchsvolles und vielseitiges literarisches Sortiment, ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, innovative Geschäftsmodelle verfolgen und sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung für Kinder und Jugendliche engagieren. Außerdem: unabhängig und inhabergeführt.

    Bickel sah mit der Preisvergabe ihr jahrelanges Bemühen im Sinne der Kriterien honoriert. „Wir sind auch für unabhängige Verlage und nicht nur für Konzernverlage offen“, sagte sie der Redaktion. Gerade in Sachen Leseförderung sei man sehr aktiv. Vogel habe schon zwölf Mal das Gütesiegel des bayerischen Kultusministeriums erhalten, 2008 und 2009 wurde Vogel in diesem Bereich als Leuchtturmbuchhandlung, 2011 als Buchhandlung des Jahres ausgezeichnet. Auch im Segment Veranstaltungen biete ihre Buchhandlung viel, vornehmlich Lesungen. In diesem Herbst sind es fünf, die nächste am 20. September mit der in Schweinfurt geborenen und heute in München lebenden Anika Landsteiner. Sie stellt ihr neues Werk „Gehen um zu Bleiben“ vor.

    Am 26. Oktober sind die bekannten Autoren Michael Lüders, am 8. November Natascha Wodin zu Gast (beide im Celtis-Gymnasium). Anerkennend merkte Bickel an, dass die Hauptpreisträger diesen auch „wahrhaft verdient haben“. Über die Auszeichnung als „hervorragende Buchhandlung“ freue sie sich aber mit ihrem „Team sehr“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden