In der Jahreshauptversammlung des Vogelschutzvereines Schweinfurt dankte der Vorsitzende Helmut Greubel dankte allen Helfern und Aktiven, die sich 2017 beim Umzug von der Spinnmühle und der Werkstatt hinter der Harmonie in das neue Vereinsheim am Kleinflürleinsweg in vorbildlicher Weise engagiert haben, besonders Vorstandsmitglied Horst Kaiser. Den Vogelschutzwarten, den Nistkastenbetreuern, den Pflegern der Biotope, den Vogelstimmenführern und den Betreuern der Jugend galt ebenfalls sein Dank, wie aus einem Vereinsbericht hervorgeht.
Leider fehle der Nachwuchs, die Arbeit werde von wenigen hervorragend geleistet, aber es würden weitere Helfer benötigt. Am Ende des Jahres hatte der Verein nur noch 1037 Mitglieder. Vier Neumitgliedern standen 41 Austritte und 35 Todesfälle gegenüber.
Horst Kaiser, zuständig für den Arten- und Naturschutz, gab einen Einblick in seinen Aufgabenbereich. Er kümmert sich um die Biotope, um Schleiereulen, Wasseramseln, Steinkäuze, Wanderfalken und vieles mehr. Auch er brauche mehr aktive Helfer. Eine einwandfreie Kassenführung wurde der Kassiererin Magdalena Find bescheinigt. Leider habe der Verein 2017 einen größeren Verlust, bedingt durch den Umzug, verkraften müssen.
Bei der Versammlung wurden Bernhard Dippert und Konrad Roth für 40 Jahre aktive Mitarbeit und Klaus Brand für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Einige Jubilare, die geehrt werden sollten, waren laut dem Bericht nicht anwesend.