Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Volksfest Schweinfurt vom 20. bis 29. Juni 2025: Was bisher schon bekannt ist

Schweinfurt

Volksfest Schweinfurt vom 20. bis 29. Juni 2025: Was bisher schon bekannt ist

    • |
    • |
    Der letzte Abend auf dem Schweinfurter Volksfest 2024. Das traditionelle Abschlussfeuerwerk wurde wie immer bewundert.
    Der letzte Abend auf dem Schweinfurter Volksfest 2024. Das traditionelle Abschlussfeuerwerk wurde wie immer bewundert. Foto: Josef Lamber

    Traditionell am Tag nach Fronleichnam beginnt das Schweinfurter Volksfest. Fahrgeschäfte, Spaß und Unterhaltung werden geboten. Noch sind nur wenige Details bekannt.

    Das Schweinfurter Volksfest zieht alle Jahre wieder Tausende Besucherinnen und Besucher auf das Festgelände gegenüber dem Sachs-Stadion. Noch sind auf der Veranstalterseite www.volksfest-schweinfurt.de außer dem Datum keine Programmdetails veröffentlicht. 

    Wann und wo findet das Volksfest 2025 in Schweinfurt statt?

    Dauer: Das Volksfest dauert vom 20. bis zum 29. Juni 2025. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 14 bis 23 Uhr, am Eröffnungsfreitag ab 16 Uhr bis Mitternacht. Freitags und samstags von 14 bis 24 Uhr, am sonntags von 12 bis 23 Uhr. Am Abschlussabend, Sonntag, 29. Juni, ist von 12 bis 24 Uhr geöffnet.

    Wird es ein beim Volksfest 2025 in Schweinfurt ein Feuerwerk geben?

    Traditionell wird das Fest am Freitag, gegen 22.30 Uhr, mit Böllerschützen und einem Feuerwerk eröffnet, und es endet auch mit einem Feuerwerk, am 29. Juni um 22.30 Uhr.

    Was kostet die Maß Bier auf dem Schweinfurter Volksfest?

    Das ist noch nicht bekannt. Im Jahr 2024 zahlten Mann und Frau 11,30 Euro für die Maß Bier im Festzelt. Das war weniger als beim Kiliani-Fest in Würzburg und deutlich weniger als beim Münchner Oktoberfest.

    Das Kettenkarussell.
    Das Kettenkarussell. Foto: Anand Anders

    Wann lohnt sich der Besuch des Festzeltes besonders?

    Vermutlich wird es wieder einen Comedy-Frühschoppen am 22. Juni um 11 Uhr im Festzelt geben. Und auch der Seniorennachmittag am Dienstag, mit Musik und Tanz im Festzelt, dürfte stattfinden.

    Wann ist Ladies Night beim Volksfest 2024 in Schweinfurt?

    Vermutlich wird am Montag, 23. Juni, ab 18 Uhr, wieder die Ladies Night über die Bühne gehen. Jede Dame erhält an den Eingängen eine kleine Überraschung, außerdem gelten für alle Damen an fast allen Geschäften ermäßigte Fahr- und Eintrittspreise und Sonderangebote.

    Gibt es einen Festumzug?

    Ein historischer Festumzug vom Marktplatz zum Volksfestplatz wird seit der Neuauflage im Jahr 2009 nur alle fünf Jahre durchgeführt. Ihn wird es daher wohl erst 2029 wieder geben. 

    Wer wird beim Volksfest 2025 in Schweinfurt Festwirt im großen Festzelt?

    Das ist noch nicht bekannt. 2024 betrieb die in dritter Generation tätige Festwirtsfamilie Papert aus Bechhofen (Landkreis Ansbach) das Festzelt. Das Speisenangebot deckte nicht nur die typischen Volksfestschmankerl wie Haxen, Hendl, Spießbraten oder Spanferkel ab, sondern bietet auch Speisen für Vegetarier und Veganer. Hierbei setzte die Festwirtsfamilie möglichst auf lokale Lieferanten und regionale Großhändler.

    Welche außergewöhnlichen Aktionen sind beim Volksfest 2024 in Schweinfurt geplant?

    Vermutlich wird es wieder am Mittwoch, von 14 bis 20 Uhr, den Familiennachmittag mit ermäßigten Fahr- und Eintrittspreisen und Sonderangeboten an allen Ständen geben. Am Donnerstag könnte es ab 17 Uhr der Ehrenamtsabend im Festzelt für Inhaber einer bayerischen Ehrenamtskarte geben. Am Freitag sind normalerweise von 15 bis 17 Uhr erneut Superhelden und Prinzessinnen auf dem Schweinfurter Volksfest unterwegs und stehen für Autogramme und Erinnerungsfotos bereit. Außerdem können sich die Kinder in der Zeit von 15 bis 18 Uhr im bzw. am „Volksfestzelt“ oder in dessen Biergarten ein kostenloses Airbrush-Tattoo aufbringen lassen. Ob das auch 2025 so sein wird, ist aber noch nicht bekannt.

    Ist es erlaubt, größere Taschen mit auf das Volksfest in Schweinfurt zu nehmen?

    Ja, das ist erlaubt. Allerdings wird gebeten, auf die Mitnahme größerer Taschen zu verzichten. An den Eingängen kann es zu stichprobenartigen Taschenkontrollen kommen.

    Blick aus dem Riesenrad über einen Teil des Volksfestgeländes.
    Blick aus dem Riesenrad über einen Teil des Volksfestgeländes. Foto: Josef Lamber

    Wie kommt man bequem zum Volksfest 2025 in Schweinfurt und wo kann man gut parken?

    Gegenüber der Einfahrt zum Volksfestplatz gibt es gebührenpflichtige Parkharfen. Kostenlos parken kann man entlang der Niederwerrner Straße, der Geschwister-Scholl-Straße, am John-F.-Kennedy-Ring sowie im Gewerbegebiet Hainig. Die Parkplätze sind ausgewiesen. Darüber hinaus fahren die Stadtbusse ab Roßmarkt zum Volksfestplatz bzw. für Bahnfahrer gibt es Busverbindungen ab dem Hauptbahnhof. Wer Fahrrad fährt, kann kostenlos auf den ausgewiesenen Fahrradstellplätzen sein Gefährt abstellen. Roller und Motorräder können kostenfrei in der Parkharfe H stehen.

    Auf welche Fahrgeschäfte darf man sich 2024 beim Volksfest in Schweinfurt freuen?

    Schweinfurt ist bekannt für sein Riesenrad und dafür, dass jedes Jahr auch Neuheiten zu sehen sind. Einzelheiten sind jedoch noch nicht bekannt. 2024 hatte beispielsweise die neu thematisierte Geisterbahn „Geister-Tempel“ Premiere. Die Besucher tauchen auf zwei Etagen in die geheime Welt von Pharaonen, Pyramiden und Sphinxen ein. Außerdem gab es eines der größten Laufgeschäfte der Branche, das „Police Department“ auf fünf Etagen mit einer abwechslungsreichen Hindernis-Parcours-Länge von 500 Meter. 

    Was hat es mit dem Schweinfurter Volksfest-Taler auf sich?

    Der Volksfesttaler kann auf dem ganzen Volksfest als Zahlungsmittel eingesetzt werden. Erhältlich ist er ab 22. April 2025 im Kundenzentrum der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge am Roßmarkt sowie im Bürgerservice im Rathaus. Der Volksfesttaler garantiert einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent. Die Taler werden in 5er-Packs zum Preis von 4,50 Euro ausgegeben. Eine Barauszahlung des Wertes ist nicht möglich. Wechselgeld wird jedoch von den Schaustellern zurückgegeben.

    Gibt es Vergünstigungen für Studentinnen und Studenten?

    Erneut gibt es auch ein spezielles Angebot für Studierende. Der Studenten-Taler ist ab 22. April im Bürgerservice im Rathaus sowie an der THWS erhältlich. An der THWS erfolgt die Ausgabe der Taler in der Bibliothek am Campus Ignaz Schön während der Öffnungszeiten. Ein Studenten-Taler kostet 0,80 Euro, auf dem Volksfest hat er einen Wert von 1 Euro. Beim Erwerb der Taler, aber auch beim Einlösen auf dem Volksfest, ist ein gültiger Studierendenausweis vorzulegen.

    Ist auf dem Schweinfurter Volksfest das Kiffen erlaubt?

    Nein. Die verschiedensten Vorschriften sorgen dafür, dass der Volksfestplatz eine kifferfreie Zone ist.

    Lohnt sich ein Besuch des Schweinfurter Volksfestes?

    Das muss natürlich jeder für sich entscheiden. Hier haben wir einige Eindrücke vom letzten Jahr.

    Icon Galerie
    79 Bilder
    Sommerliches Wetter zog die Besucher in Scharen zum Volksfest am Sonntag nach Schweinfurt.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden