Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Von Ernährung bis Pünktlichkeit: Nach Ansicht von Experten brauchen Kinder und Jugendliche mehr Alltagskompetenz

Schweinfurt

Von Ernährung bis Pünktlichkeit: Nach Ansicht von Experten brauchen Kinder und Jugendliche mehr Alltagskompetenz

    • |
    • |
    Alleine kochen sollen sie sicher nicht, doch dass Kinder im Haushalt mitanpacken, auch das hat mit Alltagskompetenz zu tun, meinen Vertreterinnen am Amt Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).
    Alleine kochen sollen sie sicher nicht, doch dass Kinder im Haushalt mitanpacken, auch das hat mit Alltagskompetenz zu tun, meinen Vertreterinnen am Amt Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF). Foto: Symbolbild djd/AXA

    Es geht nicht nur um gesunde Ernährung, wenn Klaudia Schwarz über Alltagskompetenzen spricht. Es geht um Pünktlichkeit, darum, selbst den Tisch zu decken, anstatt sich bedienen zu lassen, Dinge fertig zu machen, zu wissen, woher Lebensmittel kommen und was Kaufentscheidungen für Folgen haben. Kompetenzen, bei denen viele Kinder und Jugendlichen "Nachholbedarf haben". Das hat nicht nur die Leiterin des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), selbst Ökotrophologin, beobachtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden