„Kennt Ihr den spannendsten Abenteuerspielplatz überhaupt?“ – das fragten Blauwald und Obst- und Gartenbauverein im Ferienspaßheft der Gemeinde Grettstadt.
Zum Waldnachmittag im Weyerer Wald an der Blauwaldhütte luden Revierleiter Haiko Beisswenger und Förster Hubertus König ein. Bei einem Wald-Suchspiel galt es Tiere wie Dachs, Fuchs, Rebhuhn, Fasan oder Waschbär zu erkennen und entdecken, die waren im Wald in ausgestopfter Form versteckt.
Mammutbäume, Indianer-Eichen und viele andere Baumarten lernten die Kinder zu unterscheiden. Begeistert wurden Jahresringe gezählt. Baumhöhen oder der Jahresniederschlag wurden in Form von gefüllten Wasserfässern geschätzt.
Auch warteten Balanciermöglichkeiten, ein Baumstammweitwurf-Wettbewerb und eine Hundevorführung auf die Ferienspaßkinder.
Mit dem Jagdhornruf „Zum Essen“ gaben die beiden Forstleute das Signal zum Rehbratwurstessen.