Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: "Vote 16": Unterschriften für Volksbegehren zur Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre in Gerolzhofen gesammelt

Gerolzhofen

"Vote 16": Unterschriften für Volksbegehren zur Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre in Gerolzhofen gesammelt

    • |
    • |
    Stefanie Döpfner (von links), Kristina Winkelmann, Julia Schaible und Kerstin Krammer-Kneissl sammelten auf dem Marktplatz in Gerolzhofen Unterschriften für ein Volksbegehren, das Jugendlichen ab 16 Jahren das Wahlrecht auf kommunaler Ebene einräumen möchte. Mit auf dem Bild ist Christiane Leckel zu sehen, die auf der Liste unterschreibt.
    Stefanie Döpfner (von links), Kristina Winkelmann, Julia Schaible und Kerstin Krammer-Kneissl sammelten auf dem Marktplatz in Gerolzhofen Unterschriften für ein Volksbegehren, das Jugendlichen ab 16 Jahren das Wahlrecht auf kommunaler Ebene einräumen möchte. Mit auf dem Bild ist Christiane Leckel zu sehen, die auf der Liste unterschreibt. Foto: Michael Mößlein

    Ein breites Bündnis aus Parteien, Verbänden und Gruppierungen aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen in Bayern unterstützt das mögliche Volksbegehren "Vote 16". Sechs junge Menschen haben dieses ins Leben gerufen hat und der Bayerische Jugendring trägt es mit. Ziel des angestrebten Volksbegehrens ist es, dass in Bayern Jugendliche ab 16 Jahren auf kommunaler Ebene politische Mandatsträger wählen dürfen. Bisher gilt – wie bei allen politischen Wahlen – eine Altersgrenze von 18 Jahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden