Die Produktionen des Theaters und der Komödie am Kurfürstendamm Berlin sind Garant für hohe Qualität. Der 46-jährige Vorarlberger Schauspieler und Schriftsteller Stefan Vögel gehört zu den jüngeren Autoren, die sich bewusst dem leichten Genre zugewandt haben.
„In alter Frische“ am Samstag, 5. Dezember (14.30 Uhr, Senioren-Abo II mit beschränktem freien Verkauf durch hohe Abo-Auslastung), wurde von Marcus Ganser inszeniert, den das Schweinfurter Publikum schon mehrfach als komödiantisches Energiebündel auf der Bühne erlebt hat. Die Besetzung ist mit Walter Plathe, Philipp Sonntag, Siegfried Kadow, Brigitte Grothum, Joanna Semmelrogge und Konstanze Proepster hochkarätig. Mit starken Pointen und leisen Zwischentönen stellt Stefan Vögels Komödie auf humorvolle Weise das Aufeinandertreffen zweier Generationen und Lebensweisen dar.
Kaum ein Schauspieler ist seit so langer Zeit im Fernsehen präsent wie Walter Plathe. Die Karriere des gebürtigen Berliners begann 1981 mit „Märkische Chronik“. Fünf Mal wurde er zum TV-Liebling der DDR gewählt. Kurz vor der Wende verließ er die DDR und begann noch einmal ganz von vorn. Von 1992 bis 2008 spielte er 130 Mal die Titelrolle in der ZDF-Serie „Der Landarzt“, seit 2010 steht er in der Serie „Familie Dr. Kleist“ vor der Kamera. Trotz der vielen Dreharbeiten bleibt er seiner ersten Liebe, dem Theater, treu. Auch in Schweinfurt war er schon mehrmals zu erleben.
Philipp Sonntag, Schauspieler, Kabarettist und Autor, erhielt 2014 den Deutschen Kleinkunstpreis. Sein Weg führte ihn ans Düsseldorfer Schauspielhaus und ans Thalia Theater Hamburg, wo er in der Rolle des Barnaby als Schauspieler und als Tänzer im Musical „Hello Dolly“ erste Bühnenerfahrungen machte. In der französisch-deutschen Serie „Les gens de Mogador“ stand er mit Ruth Maria Kubitschek und Elisabeth Flickenschildt vor der Kamera. In der „Lindenstraße“ war er als Anarchist Adi zu erleben.
Brigitte Grothum debütierte 1954 am Zimmertheater in Tempelhof. Weitere Engagements an fast allen Bühnen des damaligen West-Berlin folgten. Ihr Repertoire reicht vom Boulevard bis zur Klassik. Sie gastierte in vielen Großstädten, bei den Salzburger Festspielen und zuletzt am von Dieter Hallervorden neu eröffneten Berliner Schlosspark Theater. Tourneen führten sie durch Deutschland, Österreich, die Schweiz bis nach Südamerika. 1956 begann ihre Filmkarriere mit Hauptrollen in über 20 Filmen. In über 200 TV-Rollen konnte sie die ganze Palette ihres Könnens zeigen.
Vorverkauf ab 7. November, Tel. (0 97 21) 51 49 55 oder 51 0 – Internet: www.theater-schweinfurt.de