Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Wertvoller Verbindungsmann

SCHWEINFURT

Wertvoller Verbindungsmann

    • |
    • |
    Bei der Verabschiedung von Berufsberater Oswald Kubin im Arbeitskreis Schule-Wirtschaft (von links): der ehemalige Vorsitzende, Schulamtsdirektor a. D. Richard Vollmann, Oswald Kubin, Vorsitzende Veronika Klose, stellvertretender Vorsitzender Roland Maul, und stellvertretender Vorsitzender, Schulamtsdirektor Günther Römer.
    Bei der Verabschiedung von Berufsberater Oswald Kubin im Arbeitskreis Schule-Wirtschaft (von links): der ehemalige Vorsitzende, Schulamtsdirektor a. D. Richard Vollmann, Oswald Kubin, Vorsitzende Veronika Klose, stellvertretender Vorsitzender Roland Maul, und stellvertretender Vorsitzender, Schulamtsdirektor Günther Römer. Foto: FOTO AK Schule-Wirtschaft

    (sdi) Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Schweinfurt hat in seiner jüngsten Sitzung Oswald Kubin verabschiedet. Über 20 Jahre wirkte er als Berufsberater im Arbeitskreis mit. Im Kreis, der die Forcierung des Dialogs zwischen den Schulen und der Wirtschaft zum Ziel hat, nehme auch die Arbeitsagentur einen wichtigen Platz ein, so eine Pressemitteilung. Regelmäßig würden die Mitglieder über die Ausbildungssituation der Region informiert.

    Zuerst als Berufsberater, zuletzt als Teamleiter in der Berufsberatung der Arbeitsagentur Schweinfurt, sei Oswald Kubin der Überbringer dieser Nachrichten gewesen. Diese seien lange Zeit schlechte Nachrichten gewesen, hätten sich in letzter Zeit jedoch mehr und mehr zum Guten gewendet. Nun scheidet Kubin aus dem Arbeitsleben aus.

    Der langjährige Leiter des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft und Schulamtsdirektor a. D. Richard Vollmann bezeichnete Kubin in seiner Laudatio als „unverbesserlichen Visionär und Optimist, gleichzeitig gewieften Taktiker und nüchternen Pragmatiker“. Seit Einführung des Fachs Arbeitslehre habe es eine intensive und konstruktive Zusammenarbeit gegeben – bei Betriebserkundungen, Betriebspraktika für Lehrer und Schüler, Berufsinformationsveranstaltungen und im gesamten Themenfeld der Berufsberatung. Vollmann bilanzierte: „Einen besseren Verbindungsmann zur Agentur für Arbeit hätte ich mir nicht vorstellen können.“

    Arbeitskreisvorsitzende Veronika Klose lud in der Sitzung zu einer Fortbildung des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft bei der Schaeffler KG am 18. Juni ein, bei der Vertreter der Wirtschaft und der Gymnasien zu verstärktem Dialog angeregt werden sollen. Mit einer Untersuchung zur Ausbildungsreife von Jugendlichen aus allgemein bildenden Schulen des Bezirks der IHK Schweinfurt verdeutlichte Meinolf Brinkmöller, Ausbildungsberater der IHK in Schweinfurt, die jeweiligen Voraussetzungen der Absolventen der unterschiedlichen Schularten.

    Online-Tipp

    Dem gegenseitigen Informationsbedarf zwischen Schule und Wirtschaft dient jetzt auch der von Bernd Göbel, Lehrer der Hauptschule Holderhecke in Bergrheinfeld, vorgestellte Internetauftritt: www.schulewirtschaft-bayern.de/ak/schweinfurt

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden